Schlagwort: Texte

Sänger Mark Foster der Band

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:00:11 | UD - (c) UNSERDING Foster the People: Pumped Up Kicks

Foster the People mit „Pumped up Kicks“ lief und läuft immer noch hoch und runter im Radio. Hört sich nach guter Laune an, eigentlich geht's in dem Song um ein richtig ernstes Thema: Ein Amoklauf.

Musiker GRXAY

Audio | 20.11.2022 | Länge: 00:05:02 | UD - (c) UNSERDING Starthilfe: GRXAY

Musiker GRXAY setzt schon mit seinem Namen ein Statement: Nicht schwarz und nicht weiß, aber irgendwo dazwischen. Jede Menge Emotion und starke Texte hat er auf seine EP „Taub Part II“ gepackt - genau darüber reden wir mit ihm in der Starthilfe.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.07.2022 | Länge: 00:37:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pläne für Wechsel auf G9 vorgestellt, Welche Pläne haben Abiturienten für ihre Zukunft?, Gericht lehnt Tatortbegehung im Kuseler Mordprozess ab, Neues Schmerzlinderungsverfahren bei Knie-Arthrose,Ein virtueller Rundgan...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 27.06.2022 | Länge: 00:29:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (27.06.2022)

Wir stöbern durch den wahrscheinlich ältesten Plattenladen Frankreichs, erfahren, was die Großregion im Sommer an Konzert-Highlights zu bieten hat und treffen einen Teenager, der in seinem Garten einen Freizeitpark gebaut hat. Außerdem hören wir uralte Te...

Foto: Carole Werner und Eric Kaija Guerrier beim Singen und Musizieren

Video | 27.06.2022 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässer Duo vertont althochdeutsche Texte

"Wêmuot" ist ein Projekt zweier Elsässer, die sich für die Texte alter Dichter aus ihrer Region begeistern. Carole Werner und Eric Kaija Guerrier haben erst kürzlich einige Titel vertont und veröffentlicht. Carole, die Germanistik in Heidelberg studiert h...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der partiellen Impfpflicht im Gesundheitswesen, Quarantäne-Regeln im Saarland noch unverändert, Maibaum-Tradition in Großrosseln, Betreuungsplätze für Kleinkinder mangelhaft im Saarland, Urban-Art Biennale in Vö...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausrufung der Frühwarnstufe des 'Notfallplans Gas', Hanno Dornseifer, Verband der Energie- und Wasserwirtschaft: „Wir wollen uns jetzt vorbereiten“, Neun-Euro-Ticket lässt auf sich warten, Corona-Regeln an den Schulen,...

Mundartpreis (Grafik: SR)

Audio | 25.11.2011 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Preisträger Mundartpreis 2011 - Schüler SR 3 - Mundartpreis 2011: die Preisträger "Sc...

1. Preis: Lucca Schlager "Gligg uff Saarlännisch" | 2. Preis: Lea Karrenbrock "Zum Glick e paar Gedanke" | 3. Preis: Moritz Mertes "Glick"

Mundartpreis (Grafik: SR)

Audio | 25.11.2011 | Länge: 00:05:07 | SR 3 - Preisträger Mundartpreis 2001 - Lyrik SR 3 - Mundartpreis 2011: die Preisträger "Ly...

1. Preis: Peter Eckert "gliggskind" | 2. Preis: Karin Peter "Mei Gléck" | 3. Preis: Rolf Büssecker "Glick" | Sonderpreis Lyrik: Ute Zimmermann "Nur ä Mail"

Mundartpreis (Grafik: SR)

Audio | 25.11.2011 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - Die Preisträger Kurztext SR 3 - Mundartpreis 2011: die Preisträger "Ku...

1. Preis: Ute Zimmermann "Es Glick" | 2. Preis: Harald Ley "Glécks-Haiku" | 3. Preis: Dorothee Neurohr-Gebhardt "Glégg"