Schlagwort: Thema

Foto: Redaktion

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Neustart oder Sendeschluss – Deutsche und fr...

Die Medienwelt ist im Wandel, der Journalismus muss sich neu erfinden. Fernsehen, Radio oder Zeitungen konkurrieren mit Online-Angeboten, wie Streaming-Diensten oder Sozialen Medien. Und das Interesse junger Nutzer verlagert sich. Das wirft Fragen auf.

Foto: Eröffnung der Special Olympics

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:44:44 | SR Fernsehen - (c) SR "Zusammen unschlagbar": Die Special Olympics ...

7.000 Athletinnen und Athleten aus 190 Delegationen gehen bei den Special Olympics World Games an den Start. Es ist die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Mit dabei sind drei saarländische Athletinnen und Athleten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:36:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ministerium plant Änderungen in der Ausbildung von Lehrkräften, Arbeitsagentur verzeichnet mehr Arbeitslose, Der August im Monatsrückblick des aktuellen berichts.

Foto: Menschen im Nauwieser Viertel

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:44:50 | SR Fernsehen - (c) SR Die Nauwies: Vom Schmuddelkind zum IN-Viertel

Lange hatte "das Viertel", wie es liebevoll genannt wird, ein "Schmuddel"-Image. Hier wohnten in Saarbrücken Leute mit wenig Geld. Die Häuser waren baufällig, die Mieten gering. Heutzutage ist die Nauwies IN, es wird investiert und spekuliert.

Foto: Mathias Maurer

Video | 05.07.2023 | Länge: 00:44:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ein neuer Blick auf die Welt

400 Kilometer über der Erde war Matthias Maurer rund ein halbes Jahr unterwegs. Auf der ISS führte er Experimente durch, feierte seinen Geburtstag mit saarländischen Spezialitäten und genoss den Ausblick auf die Erde.

Foto: Krankenwagen im Einsatz

Video | 03.07.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Patient Grenze - Wenn medizinische Hilfe am ...

Erleiden Betroffene einen Schlaganfall im französischen Forbach, kann ein Katheter der Halsschlagader nur im Klinikum Metz gelegt werden - 60 Kilometer entfernt. Theoretisch ginge es auch im nur zwölf Kilometer entfernten Saarbrücken.

Prof. Joachim Weickert

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:06:06 | SR 2 - Katrin Aue Wie Atomkrieg und Pandemie? - Die Gefahr durc...

Die Entwicklungen im Bereich der KI schreiten rasant voran, so rasant, dass Expertinnen und Experten nun in einer Stellungnahme davor warnen. Joachim Weickert, Professor für Mathematik und Computer Science an der Saar-Uni, ist einer der Unterzeichner.

Foto: Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Video | 25.05.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTHEMA extra: Reiseland Saarland

Premiumwanderwege, die weit über die Landesgrenzen bekannt sind, Spitzengastronomie und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte – das kleine Saarland hat mehrere Pfunde, mit denen es im Tourismus wuchern kann. Doch das Potential ist längst nicht ausgeschöpft.

Foto: Anton von Werner

Video | 10.04.2023 | Länge: 00:43:14 | SR Fernsehen - (c) SR Bilder der Macht - Der Saarbrücker Rathauszyk...

Welche Botschaft können Bilder transportieren? Welche politische Absicht steckt dahinter? Um diese Fragen zu beantworten, hat Annette Back die Historiker Paul Burgard, Simon Matzerath, Laurent Thurnherr und die Historikerin Charlotte Schenique befragt.

Foto: Fußballer auf dem Sportplatz

Video | 08.04.2023 | Länge: 00:44:32 | SR Fernsehen - (c) SR Mord am Sport - stirbt die Vereinskultur im S...

Viele Sportvereine im Saarland haben Mühe, noch Menschen zu finden, die sich um die Belange des Vereins kümmern. Die Alten sterben aus, und die Jungen folgen nur zögerlich. Welche Auswege gibt es? Wie wird Vereinsarbeit wieder akttraktiv?