Schlagwort: Thementag

Passivhaus im Vauban-Viertel in Freiburg im Breisgau

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:05:05 | SR kultur - (c) SR Gemeinschaft statt Anonymität: Was eine Stadt...

Gerade in Innenstädten erschwert die Anonymität den Menschen, Kontakte zu knüpfen. Der Mensch als soziales Wesen fühlt sich am wohlsten, wenn er oder sie ein Gefühl von Gemeinschaft erleben kann“, erklärt Autorin Gabi Beck.

Klingelschilder

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - (c) SR 1 Warum klingelt Ihr bei Euren Nachbarn?

Es ist bereits Mittag doch der Rollladen beim Nachbarn ist noch unten - da sollte man wohl besser nicht klingeln oder? Deshalb haben wir Euch gefragt: Aus welchem Grund klingelt Ihr eigentlich beim Nachbarn?

Die Nachbarschaftsapp

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:02:57 | SR kultur - Susan Zare Welche Rolle Nachbarschafts-Apps im Saarland ...

Ob neue Kontakte, gemeinsame Aktivitäten oder schnelle Hilfe: Apps wie nebenan.de erleichtern die Vernetzung unter Nachbarn. Welche Chancen und Herausforderungen bergen diese Plattformen, und wie werden sie im Saarland genutzt?

Passanten in der Breite Straße in Saarbrücken

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Sabine Wachs Thementag Nachbarschaft: Wo Nachbarschaft nic...

Im Saarbrücker Ortsteil Malstatt leben heute viele Neubürger aus den Nahen Osten. Die Haupteinkaufsstraße wird inzwischen "Klein Damaskus" genannt. Der Verein "(B)Unteres Malstatt" versucht, die Menschen näher zusammen zu bringen.

Grüner Maschendrahtzaun mit Wiese im Hintergrund

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - (c) SR 1 Wenn es Streit mit den Nachbarn gibt

Mit den einen Nachbarn kommt man wunderbar aus, mit den anderen gibt es ständig Konflikte. Wenn der Streit eskaliert, kann ein Schiedsmann helfen. Einer von ihnen ist Uwe Köster und er weiß, worüber es häufig Streit gibt und wie man ihn im Vorfeld könnte.

Audio auf SR 1

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR 1 SR1 beim Nachbarn SR 3

Jeder hat Nachbarn - auch SR 1. Gegenüber senden die Nachbarn von SR 3. SR 1 Moderatorin Kerstin Mark hat SR 3 Moderator Michael Friemel am Morgen einen Kurz-Besuch, natürlich mit einem Mitbringsel, abgestattet. Wie hat er reagiert?

Gartenzaun

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - Carmen Bachmann Thementag Nachbarschaft: Worüber meist gestri...

Wie kann man es wieder gerade biegen, wenn es Streit in der Straße gibt? Jemand, der sich ehrenamtlich mit Nachbarschaftsstreitigkeiten beschäftigt ist Schiedsmann Uwe Köster und er weiß, worüber es häufig Streit gibt und wie man ihn im Vorfeld könnte.

Audio-Symbolbild

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 1 - (c) SR 1 Jonas Degen SR 1 Comedy: Nachbartypen

Heute geht es auch in der SR 1 Morningshow um den Thementag "Nachbarn". Dabei haben wir unter anderem herausgefunden, dass es - auch im Saarland - anscheinend immer wieder die gleichen Nachbar-Typen gibt...

Zwei Männer unterhalten sich am Gartenzaun

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - (c) SR „Die lieben Nachbarn“ – Der SR-Thementag

Manchmal sind sie unverzichtbar, manchmal speziell, manchmal auch unbekannt. Dennoch – nahezu jeder hat sie: Nachbarn! Wie läuft es in den Nachbarschaften im Saarland? Der SR-Thementag „Die lieben Nachbarn“ erzählt diese Geschichten aus dem Saarland.

Hörer-Praktikant Roman im Gespräch mit Gerd Heger

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "Hatte einen unvergesslichen Tag"

Ein ganzer Tag hat Roman aus Saarlouis bei SR 3 Saarlandwelle verbracht, hinter die Kulissen geschaut und richtig mitgeschafft. Im Gespräch mit SR 3-Moderator Gerd Herger zieht er Bilanz.