Schlagwort: Ticket

Ein Mann hält das D-Ticket der Bahn in der Hand.

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Stephan Deppen Wie geht es weiter mit dem 49-Euro-Ticket?

Seit Mai gibt es das 49-Euro-Ticket. Doch dessen Finanzierung ist nicht dauerhaft geklärt. Im Raum steht auch eine Preiserhöhung. Die saarländische Mobilitätsministerin Petra Berg will das vermeiden.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (18.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch will den belgischen Bad-Ausrüster Ideal Standard übernehmen, Italienische Regierung beschließt härtere Maßnahmen gegen Flüchtlinge, Steuerbetrug durch CumEx-Geschäfte.

Ein „Deutschland-Ticket“ im Chipkartenformat

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Janek Böffel Deutschlandticket auch für grenzüberschreiten...

Das Deutschlandticket könnte künftig auch für eine Busverbindung zwischen dem Saarland und Luxemburg gelten. Die Saar-Fraktionen haben einen entsprechenden Vorschlag des luxemburgischen Verkehrsministers François Bausch begrüßt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.09.2023 | Länge: 00:29:43 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Container-Schule am Eisweiher-Platz erst im Herbst bezugsfertig, Kritik am Corona-Management im Saarland, Bertelsmann-Stiftung stellt Zahlen zur Finanzlage der Kommunen zusammen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:15:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (04.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehr Schüler zu Schulbeginn führen zu Problemen, Zukunft des Deutschlandtickets unklar, Reaktionen der Landespolitik auf Aiwanger, Keine Einigung bei Getreideabkommen, Buchvorstellung zum Halberg Open Air.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtagsfraktionen werten Aiwanger-Affäre unterschiedlich,Bund setzt Grenzen bei Deutschlandticket – Unmut bei saarländischer Politik und Saarländische Firma prüft Ventile für indische Weltraum-Mission.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (04.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehr Schüler zu Schulbeginn führen zu Problemen, Zukunft des Deutschlandtickets unklar. Nach Antisemitismusvorwürfen Rückkehr zur Normalität.

Foto: Anja Fröhlich

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (04.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehr Schüler zu Schulbeginn führt zu Problemen, Kostendiskussion um Deutschlandticket, Bilanz des Sommerstraßen Projekts im Nauwieserviertel in Saarbrücken, Großtreffen der evangelikalen Sinti und Roma in Grostenquin.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (04.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schulbeginn im Saarland, Diskussion um Kosten für das Deutschlandticket, Bilanz zur Sommerstraße im Nauwieser Viertel, Treffen der evangelikalen Roma und Sinti begonnen.

Foto: Ein Mann kauft ein Ticket am Fahrkartenautomat

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Diskussion um Kosten für das Deutschlandticke...

Die SPD- und CDU-Fraktion im Saarland befürchten das Aus für das 49-Euro-Ticket im Land, wenn der Bund keine Anschlussfinanzierung stellt. Bisher teilen sich Bund und Länder die Kosten.