Schlagwort: Tier

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grundsteuer: Püttlingen mit größtem Hebesatz-Anstieg im Saarland, Verbraucherzentrale warnt vor „Null-Euro“-Solaranlagen und Handyverbot an Schulen: Vorbild Luxemburg.

Eine Ratte im Käfig eines Tierversuchlabors

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarländisches Unternehmen schafft Alternativ...

Rund 17.000 Tierversuche hat es 2024 allein an der Saar-Uni gegeben, Tendenz sinkend. Die Tierversuche weiter zu reduzieren, daran arbeitet die Firma "PharmBioTec" in Schiffweiler. Wie das funktioniert, das erläutert Marius Hittinger von „PharmBioTec“.

Foto: Tierversuche an der Universität des Saarlandes

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Saarländisches Unternehmen schafft Alternativ...

Rund 17.000 Tierversuche wurden zuletzt an der Universität des Saarlandes durchgeführt – Tendenz seit Jahren sinkend. Forschungsfirmen entwickeln vermehrt Alternativen, etwa mit menschlichen Zellen für Entzündungstests.

Eine Zecke wird genug begutachtet

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - Moderation: Christian Job Zeckensaison startet immer früher

Der Frühling kommt und mit ihm die Zecken. Die Insekten verbreiten Krankheiten wie beispielsweise Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Im vergangenen Jahr wurde die Krankheit erstmalig in allen fünf saarländischen Landkreisen nachgewiesen.

Foto: Bauarbeiten für geplantes Stadtquartier in Homburg

Video | 17.04.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Bauvorhaben – ein zweites „Herz“ für Ho...

Das geplante Stadtquartier „Coeur“ in Homburg ist eines der größten städtebaulichen Projekte im Saarland. Auf dem Gelände einer ehemaligen Industrieanlage stampft ein regionaler Investor einen neuen Stadtteil mit 500 Wohneinheiten aus dem Boden.

Hochlandrind im Rohrbachtal

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - (c) SR 3 Mahir Moser Wie Hochlandrinder im Saarland die Artenvielf...

Zottelige Hochlandrinder aus Schottland bringen Leben ins Rohrbachtal! Die Tiere helfen dort seltenen Vögeln, lassen besondere Pflanzen wachsen und bringen Menschen zum Staunen– ein besonderes Naturprojekt aus St. Ingbert, über das Mahir Moser berichtet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Foto: Ein Betreuer mit einer Katze in einer Tierpension

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Menschen mit Behinderung arbeiten in inklusiv...

Im luxemburgischen Limpach gibt es eine besondere Tierpension für Hunde und Katzen. In ihr arbeiten hauptsächlich Menschen mit geistiger Behinderung. Sie kümmern sich mit voller Hingabe um ihre Gäste.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (14.04.2025)

Wir waren beim Narzissenfest in Gérardmer, lernen einen ‚Enten-Flüsterer‘ kennen und besuchen in Luxemburg eine inklusive Tierpension, in der vor allem Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (11.04.2025)

In dieser Woche kochen wir eine leckere Wildkräutersuppe, stellen ein Gartenprojekt für Kinder vor, besuchen eine Aufführung des Musicals Tabaluga und stellen saarländische Züchter von alten Nutztierrassen vor.