Schlagwort: Tiere

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Maus

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Max Zettler (c) SR Ratgeber: Wohin mit kleinen Fundmäusen?

Den Herbst nehmen ja viele zum Anlass, mal die Laube auszumisten oder den Garten aufzuräumen. Da findet man manchmal nicht nur die verloren geglaubte Fahrradpumpe, sondern vielleicht auch ein Mausenest. Aber was macht man jetzt damit?

Igel im Herbst

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) SR 1 Wie kann ich Igeln im Herbst helfen?

Im Herbst sind Igel auf der Suche nach Nahrung und Unterschlupf für ihren Winterschlaf. Der Lebensraum für das Tier des Jahres wird immer enger. Wie wir den stacheligen Wildtieren helfen können, erklärt Leonie Hahn von der Wildtierstation in Eppelborn.

Foto: Hunde in einem Zwinger

Video | 17.10.2024 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländische Tierheime ziehen Bilanz: Keine ...

Fundtiere, beschlagnahmte und abgegebene Hunde, Katzen oder Kaninchen. Es werden immer mehr. Die saarländischen Tierheime platzen aus allen Nähten, verhängen teilweise Aufnahmestopps. Ihnen fehlen Mitarbeiter und Geld.

Albrecht Trenz beim Sichten der Wildkamera-Daten

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:08:40 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Mit Naturliebhaber Albrecht Trenz...

Im Herbst ist es länger dunkel. Das heißt auch, dass einem öfter Wild begegnet, wenn man beispielsweise durch den Wald fährt. Und auch generell ist bei der Waldbevölkerung einiges los.

Sauerkraut steht auf einem Tisch

Audio | 15.10.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Mahir Moser Einöder Landfrauen machen Sauerkraut

Die Landfrauen von Einöd haben sich eine besondere Aktion ausgedacht, um den Gemeinschaftssinn zu stärken: Sauerkraut her. Eine alte Tradition, die verbindet, Freude macht und das Ergebnis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Artenvielfalt auf dem Auersmacher Feld

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:06:10 | SR 3 - Julia Becker- Maleska (c) SR Artenvielfalt auf dem Auersmacher Feld

Auf der Höhe in Auersmacher, einem Ortsteil von Kleinblittersdorf, kann man bei gutem Wetter nicht nur bis zu den Vogesen sehen, sondern auch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt entdecken.

Foto: Ziege

Video | 04.10.2024 | Länge: 00:03:55 | SR Fernsehen - (c) SR Gnadenhof für Tiere in Eiweiler

Auch in Eiweiler sorgt ein engagiertes Ehepaar dafür, dass für Ziegen und Co. endlich bessere Zeiten anbrechen

Foto: Eine Baby-Katze wird gefüttert

Video | 04.10.2024 | Länge: 00:08:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Erlebnishof bietet Tierschutz zum Anfasse...

Auf dem Erlebnishof Gerhardsbrunn dreht sich rund um die Uhr alles um die 500 Tiere. Viele Schützlinge haben eine schlimme Zeit hinter sich. Auch in Eiweiler sorgt ein engagiertes Ehepaar dafür, dass für Ziegen und Co. endlich bessere Zeiten anbrechen

Der Zoodirektor des Saarbrücker Zoos Jakob Kolleck

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:01:23 | SR 1 - Max Zettler Neuerungen im Saarbrücker Zoo

Der Saarbrücker Zoo soll sich verändern. Und dabei ist das höchste Ziel, den Tieren ein artgerechteres Zuhause zu geben. Zoodirektor Jakob Kolleck hat einen ersten Entwurf vorgelegt. Der beinhaltet drei große Zonen, in denen Tiere zusammenleben können.