Schlagwort: Tour de Kultur

Foto: Verena Sirra im Studio

Video | 22.05.2023 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (22.05.2022)

Wir fahren mit dem „Mobylette“ durch elsässische Weinberge, besuchen eine Tuchmanufaktur sowie den Familienbetrieb der ersten Müllerin Frankreichs, schauen uns an wie Weinfässer hergestellt werden und gehen im Geburtsort von Jeanne d’Arc auf Spurensuche.

Foto: Im lothringischen Eisenbahnmuseum

Video | 08.05.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das lothringische Eisenbahner...

Eisenbahnen, Bahnhöfe und Schienennetze erzählen häufig viel über die Vergangenheit einer Region. So auch in Lothringen. Im Musée lorrain des cheminots, im Dorf Rettel, wird die regionale Eisenbahnhistorie seit 25 Jahren von einem Verein dokumentiert.

Foto: Jochen Erdmengen im Studio

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:28:54 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (27.03.2023)

Wir beleuchten die Demenz-Forschung in Luxemburg, thematisieren die Aktionen der „Letzten Generation“ und stellen den Küster der Kathedrale von Metz vor. Außerdem zeigen wir, wie klimaschädlich Mausklicks sind und besuchen das Schloss von Thorey-Lyautey.

Foto: Alte Tram im Museum

Video | 06.03.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Auf den Spuren der Tram in Lu...

1875 wurde in der Stadt Luxemburg eine Pferdebahn gebaut - eine der ersten Straßenbahnen der Großregion. 1908 wurde die Linie elektrifiziert. Einige der Straßenbahnen und auch die Nachbildung eines historischen Pferdewagens sind im Tramsmusée zu sehen.

Foto: Büffel

Video | 13.02.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Hochspeyer

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald hat neben Natur auch viel Kultur und Geschichte zu bieten. Von Naturguides kann man einiges über uralte Häuschen, ausgestorbene Berufe bis hin zu Eisenbahnpionieren erfahren.

Foto: Reporterin unter der Erde

Video | 09.01.2023 | Länge: 00:28:01 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur - Unter der Erde

Unsere Region steckt voller faszinierender Orte: Überall finden sich Spuren historischer Ereignisse oder fast vergessene Kapitel der Geschichte. Um denen auf die Spur zu kommen, muss man manchmal einen Blick unter die Erde werfen.

Foto: Oldtimer im Automobilmuseum

Video | 19.12.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das Automobilmuseum in Mulhou...

Das „Musée national de l’automobile“ im elsässischen Mulhouse geht zurück auf die Textilunternehmer Hans und Fritz Schlumpf, die in den 1960er Jahren anfingen Autos zu sammeln.

Foto: Auf dem Weihnachtsmarkt in Montbéliard

Video | 05.12.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Weihnachtszauber von Montbéli...

Als ehemaliges Fürstentum der Herzöge von Württemberg hat Montbéliard die Tradition und den deutschen Einfluss der Christkindlmärkte geerbt. Dabei hat die Stadt etwas ganz Besonderes zu bieten: Hier kommt eine Weihnachtsfrau namens „Tante Airie“.

Foto: Simin Sadeghi im Studio

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (14.11.2022)

Wir besuchen unter anderem einen Rentner, der aus Streichhölzern Kunstwerke bastelt. Unsere „Tour de Kultur“-Reporterin begibt sich auf eine (halb-)virtuelle Entdeckungstour in Luxemburg-Stadt.

Anna Becker auf Erkundungstour via App

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Auf (halb-)virtueller Entdeck...

Die Stadt Luxemburg hat im Mai dieses Jahres eine App vorgestellt, die Augmented Reality für eine Stadtbesichtigung rund um das Thema Handel und die Belle Époque nutzt. Unsere Reporterin Anna Becker hat sich die App in der Reihe Tour de Kultur angeschaut.