Schlagwort: Tour de Kultur

Kammerzofe Henrietta (Monika Link) in Blieskastel während der kulinarisch-kuriosen Stadtführung

Audio | 28.07.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Peter Weitzmann Tour de Kultur: Kulinarisch-kuriose Stadtführ...

Seit 1773 ist Kammerzofe Henrietta nun schon im Dienste der Gräfin Marianne von der Leyen. Das bedeutet nicht nur, dass sie seit fast 230 Jahren arbeitslos ist, denn die Gräfin musste 1793 vor französischen Revolutionstruppen fliehen. Es bedeutet auch, da...

Schmuggler-Wanderung über die Grenze

Audio | 27.07.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Nadine Thielen Tour de Kultur: Einmal Schmuggeln und zurück

Eine Trillerpfeife sorgt für Stille mitten im Wald. Ein Mann ruft „Halt! Arrêtez!“ Hinter einem blau-weiß-roten Schlagbaum steht der Zöllner mit dunkelblauer Uniform und stoppt die Wanderer abrupt. Zugegeben, die Wanderer sind nicht überrascht – sie haben...

Erinnerungspfad Höckerlinie Otzenhausen

Audio | 26.07.2022 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Oliver Buchholz Tour de Kultur: Der Erinnerungspfad Höckerlin...

Eigentlich war Gras über die Höcker des Westwalls am Ortsrand von Otzenhausen gewachsen. Gras, aber auch Moos, Blumen, Sträucher, ja ganze Bäume bedeckten über lange Jahre die „Drachenzähne“ aus Beton. An rund 1.000 Stück davon führt der Erinnerungspfad H...

Das Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern

Audio | 25.07.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Patrick Wiermer Tour de Kultur: Das Spielzeug- und Ikonenmuse...

Ein Besuch an der Mosel führt auch immer in die Vergangenheit. Römer bauten hier Wein an, das Mittelalter prägte die Dörfer, und noch heute wirkt die Region Mosel manchmal etwas aus der Zeit gefallen. Das gilt auch für das urige Spielzeug- und Ikonenmuseu...

Karin Mayer

Audio | 25.07.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Karin Mayer: "Es war eine Herausforderung"

Alle Jahre wieder mit Beginn der Sommerferien versorgen wir Sie in der "Tour de Kultur" mit Ausflugstipps. Mit welchen Problemen die SR 3-Reporterinnen und Reporter in diesem Jahr zu kämpfen hatten und was Sie in diesem Jahr erwartet, das erzählt SR 3-Wel...

Foto: Tour de Kultur im Bundesbankbunker in Cochem

Video | 18.07.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Die Geheimnisse des Bundesban...

Wie sicher ist unser Geld? Und was ist es wert? Heutzutage geht es bei dieser Frage eher um Online-Banking, Kryptowährungen und Cyberkriminalität. Früher, im Kalten Krieg, hatte das greifbare, physische Geld eine viel höhere Bedeutung: Die Bundesbank hat ...

Foto: David Differdange im Interview in der Kupfergrube von Stolzemburg

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur – Die Kupfergrube von Stolzemb...

Kupfer ist bis heute ein enorm wichtiger Rohstoff – mittlerweile wird das Edelmetall vor allem in Südamerika abgebaut. Dass auch Luxemburg auf eine kleine Kupfervergangenheit zurückblickt, dürfte nur den Wenigsten bekannt sein. Reporter David Differdange ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:28:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (13.06.2022)

Wir stellen Ihnen ein Projekt vor, bei dem sowohl kranken als auch gesunden Kindern der Traum vom Fliegen ermöglicht wird, ein Modelabel in Metz, das Kleidung aus Plastikmüll produziert und den Trend "Slow Tourismus". Außerdem begleiten wir einen Tierfoto...

Christine Alt im Studio

Video | 02.05.2022 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (02.05.2022)

In der aktuellen Folge von Wir im Saarland – Grenzenlos zeigen wir einen Pilates-Kurs, der explizit nur für Männer angeboten wird. Außerdem stellen wir eine Nachbarschaftsinitiative aus Rémering vor, die an die polnisch-ukrainische Grenze fährt, um Sachsp...

Foto: Bürgermeister vor der Kathedrale von Toul

Video | 02.05.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: die Kathedrale von Toul

Die Kathedrale St. Étienne von Toul gilt als erste gotische Kirche auf dem Boden des Heiligen Römischen Reiches. Als herausragendes Beispiel der Flamboyantgotik hat sie zahlreiche andere Bauten beeinflusst. Wir haben uns die Besonderheiten der Kirche vom ...