Schlagwort: Tour de kultur

Foto: Reporterin unter der Erde

Video | 09.01.2023 | Länge: 00:28:01 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur - Unter der Erde

Unsere Region steckt voller faszinierender Orte: Überall finden sich Spuren historischer Ereignisse oder fast vergessene Kapitel der Geschichte. Um denen auf die Spur zu kommen, muss man manchmal einen Blick unter die Erde werfen.

Foto: Oldtimer im Automobilmuseum

Video | 19.12.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das Automobilmuseum in Mulhou...

Das „Musée national de l’automobile“ im elsässischen Mulhouse geht zurück auf die Textilunternehmer Hans und Fritz Schlumpf, die in den 1960er Jahren anfingen Autos zu sammeln.

Foto: Auf dem Weihnachtsmarkt in Montbéliard

Video | 05.12.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Weihnachtszauber von Montbéli...

Als ehemaliges Fürstentum der Herzöge von Württemberg hat Montbéliard die Tradition und den deutschen Einfluss der Christkindlmärkte geerbt. Dabei hat die Stadt etwas ganz Besonderes zu bieten: Hier kommt eine Weihnachtsfrau namens „Tante Airie“.

Foto: Simin Sadeghi im Studio

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (14.11.2022)

Wir besuchen unter anderem einen Rentner, der aus Streichhölzern Kunstwerke bastelt. Unsere „Tour de Kultur“-Reporterin begibt sich auf eine (halb-)virtuelle Entdeckungstour in Luxemburg-Stadt.

Anna Becker auf Erkundungstour via App

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Auf (halb-)virtueller Entdeck...

Die Stadt Luxemburg hat im Mai dieses Jahres eine App vorgestellt, die Augmented Reality für eine Stadtbesichtigung rund um das Thema Handel und die Belle Époque nutzt. Unsere Reporterin Anna Becker hat sich die App in der Reihe Tour de Kultur angeschaut.

Foto: Unterwegs am Trierer Dom mit dem Historiker und Museumsleiter Markus Groß-Morgen

Video | 24.10.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Der Trierer Dom und die frühe...

Der Trierer Dom St. Peter ist ein besonderer Ort. Gemeinsam mit dem Historiker und Museumsleiter Markus Groß-Morgen begeben wir uns auf die Spuren der frühen Christen im spätantiken Trier.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 24.10.2022 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (24.10.2022)

Grenzüberschreitendes Programm für Groß und Klein: Wir besichtigen die Ausstellung „Frontaliers, des vies en stéréo“ in Esch und geben Ausblick auf das Theaterfestival „Loostik“.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 10.10.2022 | Länge: 00:28:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (10.10.2022)

Wir stellen Ihnen eine Gemüsegärtnerin und Influencerin vor, sind bei der Weinlese in Schengen dabei. Außerdem: Der Champagnerwinzer Cédrick Moussé und Tabakanbau im Elsass.

Foto: Tour de Kultur-Reporterin Elisa Teichmann zwischen Weinreben

Video | 10.10.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Weinlese in Schengen

Tour de Kultur-Reporterin Elisa Teichmann war in einem Schengener Weinberg bei der Lese dabei und hat im Weinmuseum des Ortes mehr über das Leben der Winzerfamilien in den letzten Jahrhunderten erfahren.

Foto: SR-Reporterin Elisa Teichmann wagt sich mit Ardennenführer Guy Pleutin in die Tiefen des Waldes

Video | 12.09.2022 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Legenden und Mythen in den Ar...

Tief im Ardennenmassiv, hoch über den Flüssen Maas und Semoy, liegt das Land der Hexen, Teufel und Legenden. Die Leute erzählen sich seit Urzeiten, dass hier unter jedem Stein eine mysteriöse Geschichte zu finden ist. SR-Reporterin Elisa Teichmann wagt si...