Schlagwort: Tour

Foto: Jochen Erdmengen im Studio

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:28:54 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (27.03.2023)

Wir beleuchten die Demenz-Forschung in Luxemburg, thematisieren die Aktionen der „Letzten Generation“ und stellen den Küster der Kathedrale von Metz vor. Außerdem zeigen wir, wie klimaschädlich Mausklicks sind und besuchen das Schloss von Thorey-Lyautey.

Foto: Campingplatz

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Deutlich mehr Übernachtungen auf Campingplätz...

Im Saarland ist die Zahl der Übernachtungen auf Campingplätzen im letzten Jahr so stark gestiegen wie in fast keinem anderen Bundesland. Laut der Erhebung des Buchungsportals camping.info wurden fast 167.000 Übernachtungen gezählt.

Zimmer im Vogesenhof

Video | 20.03.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten „Chez Steph...

Patrick und Stéphanie Kiel aus Antwerpen haben 2015 ein großes Abenteuer gewagt: Sie haben ihr Leben in Belgien aufgegeben und sind nach Frankreich ausgewandert. Ihr neues Zuhause ist ein alter Hof in den Vogesen auf dem die beiden Gäste empfangen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.03.2023 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (19.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verkaufsoffener Sonntag und SaarLorLux-Tourismusbörse in St. Ingbert, 1. SVE kommt gegen Halle nicht über ein 1:1 hinaus, Rund 200 Sportler bei Saarbrücker Halbmarathon.

Mikrofon vor grün verschwommenen Hintergrund

Audio | 18.03.2023 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Steffani Balle und Patrick Wiermer Tourismusbörse in St. Ingbert

An diesem Wochenende findet in Sankt Ingbert zum 24. Mal die Saarlorlux-Tourismusbörse statt. In der Stadthalle geht es schwerpunktmäßig um den Tourismus in der Region, aber auch weitere Ziele sind im Angebot.

Mikrofon

Audio | 07.03.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Interview: Gerd Heger "Die Urlaubsbuchungen rund ums Mittelmeer lau...

Durch Corona stand der weltweite Flugverkehr in großen Teilen still. Doch die Zeiten sind vorbei. Es wird wieder fleißig Urlaub gebucht. Das zeigt sich auch auf der ITB. Dazu im SR-Interview: Achim Schröder, Tourismusspezalist an der HTW in Saarbrücken.

Foto: Alte Tram im Museum

Video | 06.03.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Auf den Spuren der Tram in Lu...

1875 wurde in der Stadt Luxemburg eine Pferdebahn gebaut - eine der ersten Straßenbahnen der Großregion. 1908 wurde die Linie elektrifiziert. Einige der Straßenbahnen und auch die Nachbildung eines historischen Pferdewagens sind im Tramsmusée zu sehen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2023 | Länge: 00:14:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (25.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Protest gegen Containerdorf in Ensdorf, Reisen- und Freizeitmesse in der Saarlandhalle, Torlose Begegnung mit Hoffenheim kostet Homburg wertvolle Punkte.

Der Musiker Lambert

Audio | 18.02.2023 | Länge: 00:15:05 | SR 2 - Daniela Ziemann MusikWelt: "Andere tragen einen Schlips!"

Der Jazzpianist Lambert trägt bei seinen Konzerten eine traditionelle Stiermaske. Dem gebürtigen Hamburger hilft das gegen das Lampenfieber. Daniela Ziemann hat mit ihm über weitere Beweggründe, seinen Bezug zu Karneval und seine Musik gesprochen.

Foto: Büffel

Video | 13.02.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Hochspeyer

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald hat neben Natur auch viel Kultur und Geschichte zu bieten. Von Naturguides kann man einiges über uralte Häuschen, ausgestorbene Berufe bis hin zu Eisenbahnpionieren erfahren.