Schlagwort: Tourismus

Zugspitze

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:01:43 | SR 3 - Lisa Muckelberg / Katharina Fortenbacher-Jahn Skitourismus und die Alternativen, auch in de...

Wegen des Klimawandels wird es auch in den Bergen immer wärmer. Es fällt auch in höheren Lagen nicht mehr genug Schnee. Vielerorts ist Skifahren nur nach dem Einsatz von künstlichem Schnee möglich. Es gibt aber Alternativen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesausschuss CDU in der Dillinger Stadthalle, St. Wendel bekommt eine neue Sporthalle, Neue Pflegeschule für Migranten in Merzig eröffnet.

Wanderung durch den Herbstwald

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wo sich eine Herbstwanderung besonders lohnt

Das Saarland ist reich an Wanderwegen. Birgit Grauvogel, die Leiterin der saarländischen Tourismuszentrale, gibt Tipps, wo sich eine Herbstwanderung besonders lohnt.

Irina Obliers und die Jugendherberge Homburg

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:08:15 | SR 3 - Max Zettler GuMo-Mobil: Jugendherberge in Homburg wird 75

Für 40 Jugendherbergen im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist der September 2024 ein ganz besonderer Monat: Sie feiern 75-jähriges Jubiläum. So auch die Jugendherberge in Homburg, die GuMo-Mobil Reporter Max Zettler zu diesem Anlass besucht.

Paris 2024 - vor dem Triathlon. Blick auf die Seine mit den Tribünen und dem Eiffelturm im Hintergrund.

Audio | 09.08.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - (c) SR Wie olympisch war das Saarland?

Im Vorfeld der Olympischen Spiele war auch im Saarland die Vorfreude groß - verbunden mit der Hoffnung, dass nicht nur Saarländer nach Paris zu den Spielen fahren, sondern auch manch ein Olympia-Gast einen Abstecher ins Saarland macht. Eine Bilanz.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wieder Kassenkredite aufnehmen, AfD-Beschwerde von Verfassungsgerichtshof zurückgewiesen, Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau.

Foto: Tourismusbranche klagt über schwache Einnahmen

Video | 18.07.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Tourismus-Unternehmen klagen über schwierige ...

Eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer ergab, dass die Tourismus-Unternehmen unter anderem mit Fachkräftemangel und steigende Kosten zu kämpfen haben. Das Wichtigste im Kurzvideo.

Dr. Frank Thomé

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Frank Thomé, IHK IHK: Über 80% aller befragten Unternehmen kla...

Die saarländischen Tourismusunternehmen blicken nur mit gedämpftem Optimismus in die Zukunft. Das hat die neueste Saison-Umfrage der IHK ergeben - trotz Rekord-Übernachtungszahlen. Im Interview: Im Interview: IHK-Hauptgeschäftsführer Frank Thomé

Empfangsmitarbeiterin in einem Hotel

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Sven Berzellis Gedämpfter Optimismus: IHK-Umfrage zum Touris...

Bei den Übernachtungszahlen gab es zuletzt Rekorde im Saarland und trotzdem: Die Tourismusbranche blickt nur mit gedämpftem Optimismus in die Zukunft. Das hat die neueste Saison-Umfrage der IHK ergeben. Sven Berzellis aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Das Saarbrücker Schloss in der Abendsonne

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Max Zettler Tourismus in der Landeshauptstadt weiter auf ...

Der Tourismus in Saarbrücken ist im Frühjahr weiter angestiegen. Von Januar bis Ende April gab es laut dem Statistischen Landesamtzehn prozent mehr Übernachtungen als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. SR-Reporter Max Zettler berichtet.