Schlagwort: Transformation

DIW-Chef Prof. Dr. Marcel Fratzscher (Pressefoto: DIW Berlin / B.Dietl)

Audio | 14.03.2022 | Länge: 00:05:36 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dr. Marcel Fratzscher DIW für "direkte Transfers" für einkommenssch...

Noch spüren wir die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges vor allem an der Zapfsäule. In Kürze werden auch die Lebensmittelpreise steigen - Russland und die Ukraine erzeugen zusammen etwa ein Viertel der weltweiten Weizenproduktion. Prof. Dr. Marcel F...

Ein Mitarbeiter an einer Werkbank in der Metallbranche (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 31.01.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 2 - Yvonne Schleinhege, Janek Böffel Welche Zukunft hat das Saarland? Der Struktur...

Am 27. März 2022 wird im Saarland gewählt. Abseits des Parteien-Wahlkampfs blickt SR 2 KulturRadio auf die großen Herausforderungen, in denen das Saarland steckt - oder die noch bevorstehen. Welche Zukunft hat das Saarland? Im ersten Teil der kleinen Seri...

Die Silhouette eines landwirtschaftlichen Betriebes (Foto: Simin Sadaghi)

Audio | 12.01.2022 | Länge: 00:05:23 | SR 2 - Kai Schmieding / Matthias Dörr Im Einsatz für eine Landwirtschaft ohne Pesti...

Die EU fordert eine Halbierung des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft bis zum Jahr 2030. Eine euro­päische Bürgerinitiative will sogar den vollständigen Ausstieg. Matthias Dörr, dedr Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Ökolandbau im Saarland, geh...

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke (Foto: Tobias Tanzyna)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - Holger Büchner / Albrecht von Lucke Fortschritt als "Jahrhundertaufgabe" für die ...

Für den Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke besteht die "große Jahrhundertaufgabe" des Ampel-Bündnisses in der Herausforderung, "Klimapolitik als die große Transformationsaufgabe zu leisten". Und das bedeute eben "ein großes, industrielles Fortschri...

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke (Foto: Tobias Tanzyna)

Audio | 11.11.2021 | Länge: 00:05:57 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Albrecht von Lucke Wo bleibt der "Gesamtentwurf" für das Ampel-B...

Laufen die Grünen Gefahr, mit ihrer Klimapolitik im Regen stehen gelassen zu werden, um die FDP weiter am Ampel-Tisch zu halten? Aus Sicht des Politikwissenschaftlers Albrecht von Lucke ist es höchste Zeit für Olaf Scholz (SPD), einen gemeinsamen Entwurf ...

Marta Doehler-Behzadi (Foto: IBA Thüringen, Foto: Thomas Müller)

Audio | 09.11.2021 | Länge: 00:08:56 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Marta Doehler-Behzadi Stadt. Land. Wandel: Ein Blick ins thüringisc...

Marta Doehler-Behzadi, die Geschäftsführerin des Ausstellungsprojekts "StadtLand" der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Apolda, beobachtet vor allem in ländlichen Regionen Thüringens immer mehr aufgebrachte Menschen, die den Verfall des ländlichen R...

Ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebsstrang auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Sven Hoppe)

Audio | 29.10.2021 | Länge: 00:04:41 | SR 2 - Katrin Aue / Anja Paumen "Wasserstoff ist ganz, ganz wichtig"

Die Umweltjournalistin Anja Paumen ist davon überzeugt, dass es für eine CO2-freie Energieversorgung viele Möglichkeiten gibt - auch ohne Atomkraftwerke. Wasserstoff werde künftig eine wichtige Rolle spielen, sagte Paumen im Gespräch mit SR-Moderatorin Ka...

Zahlreiche Windkraftanlagen bei Husum (Foto: picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt)

Audio | 28.10.2021 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Katrin Aue / Bernhard Pötter Klimapolitik: "Es muss an sehr vielen Stellen...

Der Journalist und Autor Bernhard Pötter ("Die grüne Null") zweifelt daran, ob die notwendigen "Maßnahmen" von allen Beteiligten umgesetzt werden, um Deutschland bis 2045 zum Null-Emissionsland zu machen. In vielen Industriezweigen werde noch "ein Riesenk...

Firma Moehwald (Foto: SR)

Audio | 16.07.2021 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Karin Mayer Moehwald setzt auf Brennstoffzellen

Der Homburger Sondermaschinenbauer Moehwald ist schon mittendrin in der Transformation. Die Firma stellt Prüftechnik her, mit der Automobilhersteller ihre Systeme für die Kraftstoffzufuhr optimieren können. Über Jahrzehnte war Moehwald auf Benzin- und Die...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.06.2021 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.06.2021)

Turbulenter Landesparteitag der Saar-Grünen, Michael Thieser über den Landesparteitag der Saar-Grünen, Fast alle Fraktionen gegen Ladenöffnungen an Sonntagen, Jahresbericht der Arbeitskammer, Unverträglichkeiten und Allergien gegen Lebensmittel, Allergolo...