Schlagwort: Trier

Logo

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sommerbilanz 2023: Wie heiß war es im Saarland?, Bertelsmann Stiftung attestiert Saarland weiteres Finanzrekordtief, Michael Forster: „Homburg bleibt Zukunftsfähig“

Bischof Stephan Ackermann

Audio | 06.09.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Christian Altmayer Bischof Ackermann zu 20.000 Euro Schmerzensge...

Der Trierer Bischof Ackermann muss 20.000 Euro Schmerzensgeld an eine Mitarbeiterin des Bistums zahlen. Das hat das Arbeitsgericht in Trier am 6. September entschieden. Der Bischof hat nach Ansicht des Gerichts die Persönlichkeitsrechte der Frau verletzt.

Beraterinnen bei der Agentur für Arbeit für die deutsch-franzlösische Ausbildung: Kerstin Krüger und Marlène Grébil

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:44:21 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. August

Die Themen der Sendung: Auszeichnung für die Wasserstoffregion der Zukunft: "Grande Region Hydrogen", die Azubi-Ausbildung hüben und drüben, die Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsiniative, DLWI, eine Struthof-Ausstellung in Paris.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.07.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Dillinger-Fall: Generalstaatsanwalt entschuldigt sich für verbrannte Beweismittel, Unwetterschäden: Rund 30 Häuser in Freisen-Asweiler beschädigt. Klimaaktivisten demonstrieren gegen saarländisches Klimaschutzgesetz.

Foto: Blick über die Stadt Trier

Audio | 11.07.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) Ludgar Peters Umbenennung des Bischof-Stein-Platzes in Trie...

Die Umbenennung des Trierer Bischof-Stein-Platzes in "Platz der Menschenwürde" war eigentlich beschlossene Sache. Nun wurde die für Mittwoch geplante Umbenennung kurzfristig abgesagt – aus Sorge vor rechtlichen Konsequenzen.

Eine Kampfszene zwischen zwei Gladiatoren wird nachgespielt

Audio | 29.08.2022 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Elisa Teichmann Tour de Kultur: Ein Besuch in der Gladiatoren...

Wie es sich angefühlt haben muss, Gladiator zu sein und vor Publikum um Leben und Tod zu kämpfen? Das ist heutzutage schwer vorstellbar. Einen kleinen Einblick kann man in der Gladiatorenschule Trier bekommen. Dort zeigt die Gladiatorenschule die römische...

Foto: Gladiatoren-Training in Trier

Video | 11.07.2022 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur – Gladiatorentraining in Trier

Unsere Reporterin Elisa Teichmann hat einen eintägigen Crash-Kurs in der Gladiatorenschule in Trier gemacht, und einiges erfahren über Waffen, Kampftechniken und die Begeisterung der Römer für diese spezielle Form der Massenunterhaltung.

Auf dem Römerpfad bei Trier (Foto: Michael Schneider)

Audio | 18.08.2021 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Anna Becker Tour de Kultur 2021: Der Römerpfad bei Trier

Auch wenn die Römer vor nun rund 2.000 Jahren in der Gegend vielleicht in Sandalen unterwegs waren, für die­se Wanderung empfiehlt sich festes Schuhwerk. Denn die Pfade auf dem rund zehn Kilometer langen Rundweg sind teilweise schmal, und am Ende hüpft ma...

Mittelalterburg aus Lego-Steinen (Foto: SR/Lena Schmidtke)

Audio | 06.07.2020 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lena Schmidtke Tour de Kultur 2020: Das Spielzeugmuseum in T...

Seit über 30 Jahren gibt es das Spielzeugmuseum in Trier und über 5000 Exponate kann man dort inzwischen bestaunen. Es ist eine Zeitreise in die Welt des Spielens, bei der Besucher aus allen Generationen ihre Freude haben. Und jedes halbe Jahr wird zusätz...

Fassade des neu renovierten Karl-Marx-Hauses in Trier (Foto: Bernd Raschke/Friedrich Ebert Stiftung Bonn)

Audio | 30.06.2018 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Barbara Grech Tour de Kultur: Das neue Karl-Marx-Haus

Der Philosoph Karl Marx wurde 1818 nicht weit von hier, nämlich in Trier geboren. Das Haus, in dem er als kleiner Bub gelebt hat, gibt es immer noch. Heute befindet sich dort das Museum "Karl Marx Haus", das sich mit dem Leben und Werk des Mannes beschäf...