Schlagwort: Trockenheit

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auf dem Mondscheinmarkt in Lebach, Was sagt der Koalitionsvertrag zur Altschuldenregelung der Kommunen?, Kritik an provisorischer Forensik-Zweigstelle.

Ausgetrockneter Ackerboden

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Simin Sadeghi Mit Landwirtin Theresia auf dem Feld

Es ist trocken bei uns im Saarland. Und das macht den Landwirten Sorge. SR-Reporterin Simin Sadeghi war in Schmelz Hüttersdorf mit Landwirtin Theresia Croon auf dem Feld.

Foto: Garten nach Trockenheit

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:00:16 | SR.de - (c) SR Anhaltende Trockenheit: Für die Saar-Bauern e...

Die extreme Trockenheit hat den Pflanzen in den letzten Wochen zu schaffen gemacht. Gärtner und Baumschulen beklagen, dass gerade empfindliche Pflanzen durch den ausbleibenenden Regen leiden.

Landwirt mit Traktor auf dem Acker wirbelt Staubwolken auf

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer/Simin Sadeghi Trockenheit besonders für Sommergetreide ein ...

Der März war einer der trockensten in Deutschland seit Aufzeichnungsbeginn und im ersten Aprildrittel fiel auch noch kein Regen. In Norddeutschland schlagen die Bauern Alarm. Und hier im Saarland?

Wasserstandsanzeige

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen (c) SR Trockenheit im Saarland: Keine Sorge über Nie...

Der März war im Vergleich zu anderen Jahren viel zu warm und zu trocken. Zwar sind die Wasserpegel in Flüssen und Seen teils niedriger als sonst. Die Lage scheint nach SR- Informationen aber entspannt zu sein.

Foto: Ein Wald von oben

Video | 08.08.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Regelmäßige Niederschläge: Saarforst blickt e...

Die regelmäßigen Niederschläge haben in diesem Jahr für eine Erholung beim Waldbestand gesorgt. Laut Saarforst kam der Regen für manche vom Trockenstress geschädigten Bäume trotzdem zu spät. Weitere Infos im Kurzvideo.

Ein Baum wird gegossen

Audio | 19.07.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Corinna Kern (c) SR Durstige Bäume: Wieviel Wasser braucht ein Ba...

Die Natur freut sich derzeit über den eher nassen Sommer. Doch in besonders trockenen Zeiten brauchen die Pflanzen Unterstützung. Auch Bäume müssen dann von uns Menschen gewässert werden. Doch was gilt es dabei zu beachten?

Blick in einen Wald

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - (c) SR Der Zustand des Waldes macht Sorge

Die Bundesregierung hat den Waldzustandsbericht veröffentlicht. Ergebnis: Dem deutschen Wald geht es nicht gut. Ist das in Saarbücken auch so? Was sind die Gründe? SR1 Reporterin Sabine Wachs hat im Urwald vor den Toren der Stadt nachgeschaut.

Urwald vor den Toren der Stadt

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:07:53 | SR 3 - Sabine Wachs Wie geht es dem saarländischen Wald?

Trockenheit und Schädlinge haben dem saarländischen Wald in den letzten Jahren Schäden zugefügt. Diese sind auch im Urwald vor den Toren der Stadt zu sehen. SR-Reporterin Sabine Wachs war dort unterwegs.

Edelkastanie, auch Esskastanie und Echte Kastanie genannt

Audio | 31.10.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Laszlo Mura Forstwirtschaft setzt auf Esskastanie als kli...

Viele Waldspaziergänger sammeln sie gerne im Herbst: Esskastanien. Doch der Baum hat noch einen weiteren Vorteil. Weil er mit Trockenheit gut zurecht kommt, gilt er für Forstwirte im Saarland und in Rheinland-Pfalz als möglicher Baum der Zukunft.