Schlagwort: UKS

Homburger Kinderarzt und Schmerztherapeut Prof. Dr. Sven Gottschling.

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Hat Palliativmediziner Gottschling zu viel Ca...

Weil er einem Schmerzpatienten eine viel zu große Menge an Cannabisblüten verordnet haben soll, drohen dem Homburger Palliativmediziner Sven Gottschling möglicherweise strafrechtliche Konsequenzen. Dazu im SR-Interview: UKS Pressesprecher Florian Preuß.

Eine Hand wird an ein Ohr gehalten

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Uniklinik bietet Vorträge und Beratung rund u...

Wer Schwierigkeiten mit dem Hören hat, kann auf technische Hilfen wie Hörgeräte oder Implantate setzen. Doch welches ist für wen das richtige Hilfsmittel? Darüber können sich Betroffene am 12. März beim Hörtag am Uniklinikum in Homburg informieren.

Eine junge Frau bedient ihr Smartphone

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:58 | SR 3 - Mahir Moser Homburger Uniklinik entwickelt Apps gegen Mob...

Das Uniklinikum im Homburg entwickelt in Kooperation mit dem DFKI, dem Frauenhofer Institut und einer Reihe an Softwareentwicklern zwei Apps, welche Kindern mit Mobbingerfahung und Schulangst dabei helfen sollen, diese zu bewältigen.

Prof. Dr. Martine Sester, Abteilungsleiterin der Immunologie am UKS

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:08:11 | SR 3 - Max Zettler GuMo-Mobil: In der Immunologie am UKS

Ausnahmezustand in der Immunologie des Uniklinikums in Homburg. Wie sieht der Alltag dort aus, wenn keine Pandemie herrscht? GuMo-Mobil-Reporter Max Zettler hat sich genau das angeschaut.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Nachfolgediskussion bei der Saar-FDP, Doppelmord in Völklingen: Angeklagter schweigt, Neues Sparkassen-Hauptgebäude in Neunkirchen entsteht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.03.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.03.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Fastnacht: Wie der „Greesentag“ in Saarwellingen gefeiert wurde, Bundestagswahl: Diese Abgeordneten vertreten das Saarland fortan in Berlin, AfD-Hochburg: AfD erreicht bei der Bundestagswahl 28,4% in Neunkirchen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Prof. Dr. Christoph Hartmann, 2016

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Aaron Klein Hartmann bringt sich als Luksic-Nachfolger fü...

Nach dem schlechten Wahlergebnis für die FDP und dem Ausscheiden aus dem Bundestag will FDP-Spitzenkandidat Oliver Luksic sein Amt als Landesvorsitzender niederlegen. Als Nachfolger ist Christoph Hartmann im Gespräch.

Foto: Oliver Luksic

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Oliver Luksic kündigt Rücktritt als FDP-Lande...

Nach dem schlechten Wahlergebnis für die FDP und dem Ausscheiden aus dem Bundestag zieht auch der FDP-Spitzenkandidat Oliver Luksic Konsequenzen. Auf Instagram hat er am Montag angekündigt, sein Amt als Landesvorsitzender niederzulegen.

Oliver Luksic (FDP)

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 1 - (c) SR Bundestagswahl 2025: Oliver Luksic zur FDP-Zi...

Die FDP muss nach der aktuellen Hochrechnung noch Zittern, ob sie in den neuen Bundestag einzieht. Für den FDP-Landesvorsitzenden Oliver Luksic entscheidet sich am Wahlabend auch seine persönliche Zukunft.