Schlagwort: UV

Foto: Kinder lernen Gärtnern

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Obst- und Gartenbauverein bietet Gartenprojek...

In Eiweiler lernen Kinder Woche für Woche, was im Garten so alles getan werden muss. Eine Idee des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins, der sich damit zukunftsfest machen will.

Foto: Schüler mit Handy in der Hand

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichte lebendig machen – Insta-Kanal gege...

Hermann Müsgen, Johann-Sylvester Klein, Peter-August Trouvain: Männern aus dem Landkreis Saarlouis, die sich gegen den Nationalsozialismus gewehrt haben. Zwei Schüler wollen auf ihrem Insta-Kanal zeigen, wie wichtig Zivilcourage für eine Gesellschaft ist.

Foto: Ehemalige Bruch Brauerei

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - (c) SR Stadtrat Saarbrücken macht Weg für verschiede...

In seiner Sitzung am Dienstag hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken mehrere Beschlüsse zu verschiedenen Bauvorhaben auf den Weg gebracht. Außerdem beschloss er die erneute finanzielle Förderung des orientalischen Marktes.

Kind mit Sonnencreme

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - (c) SR Tipps zum Sonnenschutz

Der März zeigt sich gerade in vielen Gegenden von seiner sonnigen Seite. Was vielleicht nicht so bekannt ist: Auch jetzt im Frühjahr kann UV-Schutz schon wichtig sein. Stefanie Peyk vom ARD-Kompetenzcenter Verbraucher verrät, warum das so ist.

Foto: Kinderchor

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Zuhause in der Musik: Zu Besuch beim Kinderch...

Diana Kalmetovas Liebe gilt der Musik und dem Gesang. Vor drei Jahren ist sie aus der Ukraine ins Saarland geflohen. Hier leitet sie den Kinderchor „Ukrainisches Souvenir“. Für die Sänger ist der Chor viel mehr als nur ein Ort, an dem gesungen wird.

Autobahn in Frankreich mit Extra-Spur

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Huth Eine Autobahnspur für Fahrgemeinschaften

In Paris gibt es schon länger Überlegungen wie die Stadt autofreier wird. Jetzt hat die Bürgermeisterin Anne Hidalgo eine extra Autobahnspur für Fahrgemeinschaften eingeführt. Frankreichreporterin Lisa Huth hat mehr Infos in SR 3 am Vormittag.

Das Team vom Obst-und Gartenbauverein Wiebelskirchen

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Katja Preißner (c) SR Kreativ durch die Krise: die Bilanz der saarl...

Die Obst- und Gartenbauvereine sind Spezialisten für Boden, Klima und Sorten an genau ihrem Ort! Und im Saarland gibt es jede Menge dieser Vereine. Wir haben nachgefragt, wie sie durch' s Jahr gekommen sind. Viele berichten von miesen Ernten.

Foto: Schloss Osthoffen

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Schloss Osthoffen bei S...

Fürstlich übernachten lässt sich im Schloss von Marc Grouvel. Seit über 200 Jahren ist es im Besitz seiner Familie. Im Dachgeschoss vermietet er fünf Zimmer. Seinen Gästen erzählt Marc Grouvel gerne, was seine Ahnen im Schloss alles erlebt haben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-CDU uneins über Umgang mit Altschulden, Entwicklung der Krankenhauslandschaft im Saarland weiter unklar, 1. FC Saarbrücken will weiter vorne mitspielen.

Uraufführung der

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Max Zettler Uraufführung der "Steigerlied Ouvertüre" in S...

Die Bergkapelle in St. Ingbert hat am 4. Dezember in der St. Josef-Kirche eine neue Version des Steigerliedes uraufgeführt: Die "Steigerlied Ouvertüre" - komponiert von dem Briten Nigel Hess. Über 1.000 Zuschauer waren zu diesem Ereignis gekommen.