Schlagwort: Ukraine-Krieg

Die russische und die deutsche Flagge wehen vor einem grauen Himmel

Audio | 21.09.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Steffani Balle Natalia Meleva zu Putins Teilmobilmachung

Die verkündete Teil-Mobilmachung in Russland erschreckt viele Russen und Russinnen: Was bedeutet das für den weiteren Verlauf des Krieges gegen die Ukraine? Wird jetzt alles nur noch schlimmer? Und vor allem: Was macht das mit russischen Familien, die im ...

Foto: Die saarländischen Bundestagsabgeordneten Nadine Schön und Esra Limbacher

Video | 22.07.2022 | Länge: 00:23:06 | SR.de - Nelly Thelen Krieg in der Ukraine, eine Zeitwende in der d...

2022 war bislang ein anstrengendes Politik-Jahr: Wahlkampf, der Ukraine-Krieg und seine Folgen. Was bedeutet das für Bundestagsabgeordnete? Die beiden Saarländer in Berlin Nadine Schön und Esra Limbacher geben Einblick in ihre Arbeit und Köpfe.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (14.07.2022)

Diese Woche berichtet „Wir im Saarland-Das Magazin“ über den Zivilschutz im Saarland. Was passiert im Katastrophenfall, wie soll man sich verhalten. Wir berichten über das Streitthema in der Nachbarschaft: den Schottergarten und gehen der Frage nach, wie ...

Foto: Studiogäste und Moderatoren des Saartalks

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:46:53 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Wird Heizen und Fahren zum Luxus?

Der Preisschock an der Tankstelle mit mehr als 2,30 Euro für den Liter Benzin hat uns so richtig bewusst gemacht, wie sich der Ukraine-Krieg auch auf uns auswirkt. Seitdem schauen viele von uns genauer hin, weil alltägliche Produkte so teuer geworden sind...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.05.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Temporäre Steuersenkung bei Spritpreisen ab 1. Juni, Gas-Knappheit bedroht Einäscherungen im Saarland, Göktas und Reuter sind neue Vorsitzende der Saarlouiser Grünen, Saar-CDU im personellen und inhaltlichen Umbruch, N...

Mikrofon

Audio | 25.05.2022 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger (c) SR Gas-Knappheit bedroht Einäscherungen

Der Krieg in der Ukraine betrifft auch uns im Saarland in den unterschiedlichsten Bereichen. Rohstoff- Engpässe, Preissteigerungen beim Benzin. Sogar einen Bereich, der nicht direkt auf der Hand liegt: Beerdigungen. Wenn das Gas knapp wird, können keine E...

Foto: Pfarrerin Christine Unrath

Video | 19.05.2022 | Länge: 00:02:51 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (19.05.2022)

In AUS CHRISTLICHER SICHT stellt sich die Pfarrerin Christine Unrath die Frage, inwieweit sich die ukrainische Bevölkerung mit Gewalt gegen den Angriff Russlands verteidigen soll. Dabei blickt sie auf die Bergpredigt Jesus zurück. Jesus sagte: „Wenn dich ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.04.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Impfbus Neunkirchen ist wieder unterwegs, Virologe Jürgen Rissland: „Infektionsgipfel deutlich überschritten“, G9-Reform gilt schon für jetzige Fünftklässler, Wie wirken sich Tempo-30 Zonen in der Saarbrücker Innenstad...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.04.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gestiegene Preise auch auf Wochenmärkten, Entwicklung der Lebensmittelpreise im Saarland, Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale zu den Hintergründen für den Preisanstieg, Tourismus in Metz erholt sich wieder, Aufräuma...