Schlagwort: Umbau

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.11.2019 | Länge: 00:36:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2019)

Klärungsbedarf nach Verdacht des sexuellen Missbrauchs an der Homburger Uniklinik, Neues Projekt zum Katastrophenschutz in Tholey, Hochmoselbrücke für den Straßenverkehr eröffnet, Delegierte der Saar-CDU vor dem Parteitag in Leipzig, Neustart für die Wall...

Behindertes Kind (Foto: dpa)

Audio | 20.11.2019 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Matthias Braun Inklusionskita seit drei Jahren ohne Behinder...

Seit drei Jahren gibt es in der Kita Biber der Lebenshilfe Saarbrücken ein inklusives Betreuungsangebot. Das Landesamt für Soziales übernimmt die Kosten der inklusiven Kita-Plätze. Mittlerweile sind es zwölf Kinder mit Behinderung - sieben davon im Rollst...

Schülerinnen und Schüler in der Mensa der Gemeinschaftsschule Quierschied (Foto: http://gems-quierschied.de)

Audio | 14.11.2019 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Jochen Marmit Wie die Gemeinschaftsschule Quierschied ihren...

Für die ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" haben Eva Lippold und Jochen Marmit sich ausführlich mit dem Alltag an einer ganz normalen saarländischen Schule beschäftigt. Ihre Wahl fiel auf die Gemeinschaftsschule Quierschied. Die wird seit einiger Zeit im l...

Audio

Audio | 11.11.2019 | Länge: 00:02:29 | SR 1 - Daniel Simarro / Steffani Balle Umbau Ortsmitte Marpingen

Der Marpinger Bürgermeister Weber will neue Wege gehen, und dafür ist er auch bereit, Klinken zu putzen. Konkret geht es um den groß angelegten Umbau im Ortskern - mit Gesamtkosten von 15 Millionen Euro - laut Planungsstand. Ziel ist es, eine enge, durchs...

Foto: Dummy

Audio | 04.11.2019 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Umstellung der Stahlindustrie

Die Stahlindustrie steht vor einem jahrzehntelangen Umbauprozess. Vor der Einführung von Wasserstofftechnologie will die Industrie auf Elektroöfen und auf Gas setzen. Dieser Prozess müsse vom Staat begleitet werden.

Foto: Die alte Brücke in Saarbrücken

Video | 25.09.2019 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Die Geschichte der alten Brücke (25.09.2019)

Sie sind Wahrzeichen der Stadt - und erfüllen über Jahrzehnte, wenn nicht gar über Jahrhunderte hinweg eine wichtige soziale Funktion: Brücken. Ihrer Geschichte widmet sich eine neue Serie in " Wir im Saarland-Kultur". Seit Jahrhunderten prägt sie das Sta...

Das Homburger Rathaus (Foto: SR)

Audio | 13.09.2019 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Steffanie Balle Homburger Schlossberghöhlen: Stadtrat verschi...

Der Homburger Schlossberg mit seinen großen Sandstein-Höhlen ist eines der touristischen Highlights im Saarland. Um den Ort attraktiver und moderner zu gestalten, hatte die Stadt umfangreiche Umbaupläne. Diese liegen nun vorerst auf Eis. SR-Reporterin Ste...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.03.2019 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2019)

Ford will 5000 Jobs bundesweit abbauen, SR-Reporterin Karin Mayer zum Personalabbau bei Ford, Digitalisierung: Eine Smart School in Neunkirchen, Landesschülersprecher Usammah Hammoud zum Thema "Smart School", Klimaschutz-Demo "Global Strike for Future", K...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.02.2019 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.02.2019)

Gerichtsurteil: Schneidewind wegen Untreue verurteilt, Reaktionen zum Gerichtsurteil: Geschockte Reaktionen auf Schneidewind-Urteil, Digitalpakt: Der Weg ist frei, Flugverbindung: BMI stellt Flugbetrieb ein, Ludwigsparkstadion: Grünes Licht für Umbau, Sch...

Foto: Blick auf den Ludwigspark

Audio | 21.02.2019 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Ludwigspark kann weiter umgebaut werden

Das neue Ludwigspark·stadion in Saarbrücken kann weiter umgebaut werden. Es gab Streit über die Kosten. Jetzt haben sich die Politiker geeinigt.