Schlagwort: Umwelt

Schwebfliege auf einer Blüte

Audio | 03.07.2022 | Länge: 00:23:17 | SR 3 - Renate Wanninger "Land und Leute": Warum Insektenschutz im Saa...

Auch in unseren Breiten gibt es immer weniger Insekten, kommt es sogar zu Artensterben. Renate Wanninger ist in ihrem Feature der Frage nachgegangen, warum Insekten für uns so wichtig sind und was wir für ihren Schutz tun können.

Foto: Ein junger Imker.

Video | 17.06.2022 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Unsere Umwelt – Erlebnis, Nachhaltigkeit und ...

Diese Woche geht es in Teil 2 von "Saar Nur!" um unsere Umwelt – wie wir sie erleben und was wir für sie tun können. Wir stellen u.a. die Nachhaltigkeitsideen der „Plastikfabrik“ vor und besuchen einen Jungen, der schon mit sieben Jahren Imker war. Im Stu...

Stefan Bratzel

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 1 - (c) Kerstin Gallmeyer Auto-Experte Bratzel: Automobilindustrie im S...

Das EU-Parlament will den Verkauf von Autos mit Verbrennermotoren ab 2035 verbieten. Für die Automobilindustrie im Saarland hat das zur Folge, dass ihr ein Strukturwandel bevorsteht, so Auto-Experte Stefan Bratzel von der Fachhochschule der Wirtschaft in ...

Foto: Dr. Julia Michely (l.). und Jochen Erdmenger (r.)

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Dr. Julia Michely zum Thema „Holz als ein wer...

Im Interview spricht Dr. Julia Michely, die Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU, unter anderem über Holz, das in der Region geschlagen wird und wie in diesem Zusammenhang die Holz-Ökobilanz im Vergleich zu fossilen Brennstoffen aussieht. Außerdem...

Stahlkocher

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Frederic Graus Saarländische Stahlindustrie will bis 2045 Ko...

Die saarländische Stahlindustrie steht vor großen Umbrüchen. Sie will weg von der klimaschädlichen Produktion hin zu grünem Stahl. Konkret sollen mithilfe von Wasserstoff die CO2-Emmissionen drastisch gesenkt werden. Doch das Ganze kostet enorm viel Geld....

Ein Friseur schneidet einer Frau die Haare

Audio | 23.05.2022 | Länge: 00:02:15 | SR 1 - (c) Sebastian Müller Mit Haaren gegen Ölverschmutzung

Mit abgeschnittenen Haaren die Meere sauberer machen - das ist jetzt möglich. Monika Groß sammelt in ihrem Friseursalon in Sulzbach die abgeschnittenen Haare und gibt sie dem Verein "Hair Help The Oceans". Der Verein produziert daraus Filter, um Öl aus de...

Reinhold Jost (SPD), Minister für Inneres, Bauen und Sport

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:24:38 | SR 2 - Carolin Dylla / Reinhold Jost Im Interview der Woche: Saar-Innenminister Re...

Vor rund einem Monat hat der ehemalige Saar-Umweltminister Reinhold Jost (SPD) sein neues Amt als Minister für Inneres, Bauen und Sport im Saarland angetreten. Im Interview der Woche spricht der Spezialist für Kommunalpolitik mit SR-Reporterin Carolin Dyl...

Petra Berg

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Umweltministerin Berg: "Wir werden den Ausbau...

Energiesicherheit ist zurzeit eines der ganz großen Themen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien als Alternative zur Energie aus Russland - auch mit Blick auf den Klimawandel - stand bei der Umweltministerkonferenz am 13. Mai deshalb ganz oben auf der T...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Hermann Josef Thomé

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:08:23 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: wie man eine CO2-freie Heizung se...

Hermann Josef aus Selbach ist pensionierter Metzger. In den letzten Jahren hat er die Zeit genutzt, um sich eine eigene CO2-freie Heizung zu bauen. Seit zwei Jahren heizt er nun schon damit. Wir fahren mit dem GuMo-Mobil nach Selbach und schauen uns die D...