Schlagwort: Umweltschutz

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.05.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Strafprozess um Millionen-Betrug startet, Vorbereitungen für Neun-Euro-Ticket im ÖPNV, Ärztekammer gerät unter Druck, Zukunft des Pingusson-Baus in SPD-Hand, Haar-Spenden gegen Verölung der Ozeane, Campingmesse in Bexb...

Symbolbild: Korallen in einem Aquarium (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:04:31 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Ralf Sonntag "Wir stecken in einer ganz massiven Biodivers...

Der Schutz der biologischen Vielfalt liegt schwer im Argen, meint der Meeresbiologe Ralf Sonntag, ein "NGO-Observer" für den WorldFutureCouncil. Anlässlich der Verhandlungen zum UN-Rahmenabkommen Biodiversität in Genf hat er im Gespräch mit SR-Moderator J...

Eine Schüssel mit Bohneneintopf (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 08.03.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Kai Schmieding / Holger Gettmann "Ein guter Koch ist auch ein guter Künstler"

Holger Gettmann, der erste Vorsitzende des Vereins Slow Food im Saarland, schwärmt im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding anlässlich der Hülsenfrüchte-Woche von Linsen mit Trüffel und Rosenkohl, erläutert die positiven Effekte für Landwirtschaft und ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ukrainische Flüchtlinge im Saarland, Schmidt: „Die Saarländer sind sehr hilfsbereit“, Friedensumzug in Saarlouis-Steinrausch, Saar-Politik begrüßt höhere Militärausgaben, Hilfskonvoi der Malteser auf dem Weg in die Ukr...

Foto: Musterbrief eines Kündigungsschreibens auf einem Laptop

Video | 15.02.2022 | Länge: 00:01:26 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten (15.02.2022)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Foto: Nationalpark in Patagonien

Video | 30.01.2022 | Länge: 00:43:14 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen großen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Eine 2.400 Kilometer lange Kette von Nationalparks von den gemäßigten Regenwäl...

Wer macht mit? Ein Aufforderungsschild zum

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Dagmar Scholle Sportlich zugreifen: "Plogging" im Trend

Beim "Plogging" - einem Kunstwort aus dem schwedischen Begriff "plocka" ("Pflücken") und dem englischen Ausdruck "Jogging" - geht es darum, neben der sportlichen Bewegung Müll vom Straßenrand aufzusammeln. SR-Reporterin Dagmar Scholle hat eine Plogging-Gr...

Foto: Marc-André Kruppa und Christine Alt

Video | 17.01.2022 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR Interview: Was ist neu bei unseren Nachbarn?

Ob Bestimmungen im Bereich Umweltschutz, die Förderung von E-Mobilität, der Ausbau der Luxemburger Tram oder neue Corona-Regeln: 2022 bringt auch in Frankreich und Luxemburg einige Neuerungen. Was sich alles ändert und wie es das Leben in der Großregion v...

Symbolbild: Ein Baum auf einer Erd-Halbkugel (Foto: Pixabay/photoshopper24)

Audio | 17.12.2021 | Länge: 00:03:02 | SR 2 - Katrin Aue, Jochen Marmit / Prof. Dr. Johannes Krause Prof. Johannes Krause: "Vielleicht kommen wir...

Der Mensch hat die Erde nach seinen Bedürfnissen geformt. Kann er auch die Konsequenzen tragen? Was wir aus der Vergangenheit lernen können, um aktuelle Krisen zu meistern, darüber spricht der Leipziger Anthropologe Prof. Dr. Johannes Krause am Sonntag, 1...

Foto: zerstörte Bäume in einem Waldgebiet (Foto: SR)

Audio | 09.12.2021 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Viele Bäume sind krank

Im Saarland sind viele Bäume krank. Betroffen ist jeder dritte Baum. Man sagt dazu auch: Der Wald ist ge·schädigt.