Schlagwort: Uniklinik Homburg

Foto: Kinder- und Jugendpsychiatrie Homburg

Audio | 06.06.2023 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Thomas Gerber Aufarbeitung UKS Missbrauchsskandal: DNA-Prob...

Im Abschlussbericht der unabhängigen Aufarbeitungskommission zum Missbrauskanal an der Homburger Uniklinik wurden auch die Fälle an der HNO untersucht und Versäumnisse festgestellt -insbesondere im Fall eines damals sechs Jahre alten Mädchens.

Foto: Kinder- und Jugendpsychiatrie Homburg

Video | 05.06.2023 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Unabhängige Aufarbeitungskommission kritisier...

Die Unabhängige Aufarbeitungskommission zu den Missbrauchsfällen an der Uniklinik Homburg hat in ihrem Abschlussbericht auch die Staatsanwaltschaft scharf kritisiert. Sie habe keine Genehmigung erteilt, die rund 800 Patientenakten zu untersuchen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.03.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 130 Fahrzeugkontrollen im Saarland wegen Geldautomatensprengern; Klimawandel sorgt für höhere Pollenaktivität; Müllaufräumaktion „Picobello“ im Frühjahrseinsatz.

Eingangsschild

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Gerd Heger / Markus Person Kommission beschäftigt sich mit weiteren Miss...

Die neue ärztliche Direktorin am Universitätsklinikum des Saarlandes, Diedler, hat sich im Namen des Vorstandes bei den Missbrauchsopfern entschuldigt. Eine unabhängige Experten- Kommission zur Aufarbeitung des Skandals bilanzierten heute ihre Arbeit.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.07.2022 | Länge: 00:37:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pläne für Wechsel auf G9 vorgestellt, Welche Pläne haben Abiturienten für ihre Zukunft?, Gericht lehnt Tatortbegehung im Kuseler Mordprozess ab, Neues Schmerzlinderungsverfahren bei Knie-Arthrose,Ein virtueller Rundgan...

Professorin Dr. Barbara Gärtner

Audio | 12.07.2022 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Nadine Thielen / Barbara Gärtner Saar-Virologin befürwortet zweite Booster-Imp...

Deutschlandweit steigen die Inzidenzen, im Saarland liegt der Wert aktuell bei knapp 1000. Angesichts der hohen Fallzahlen will die EU die zweite Auffrischungsimpfung für alle über 60 Jahren möglich machen. Das befürwortet auch die Virologin Barbara Gärtn...