Schlagwort: Union

Johannes Schäfer vom Landesverband der Jungen Union im Saarland (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.10.2021 | Länge: 00:07:25 | SR 2 - Peter Weitzmann / Johannes Schäfer Junge Union: "Wir brauchen eine Basisbefragun...

Johannes Schäfer, der Vorsitzende der Jungen Union (JU) im Saarland, hat sich anlässlich des Deutschlandtags in Münster für eine stärkerer Berücksichtigung der Parteibasis und für eine Mitgliederbefragung in Sachen Parteispitze stark gemacht. Inhaltlich m...

12. Oktober 2021: Paul Ziemiak, CDU-Generalsekretär, spricht nach einer Gremiensitzung der Partei im Konrad-Adenauer Haus (Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau)

Audio | 12.10.2021 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Jochen Marmit / Vera Wolfskämpf Die CDU auf der Suche nach ihrer Zukunft

Nach ihrem Wahl-Desaster ringt die CDU um eine personelle und inhaltliche Erneuerung. Dabei gilt es, die Wünsche der Parteibasis, der Frauen-Union und die Ambitionen der potenziellen Laschet-Nachfolger unter einen Hut zu bringen. Und das unter alles Zeitd...

Noch-CDU-Chef Armin Laschet (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 12.10.2021 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Marcel Heberlein Wer könnte Armin Laschet ablösen?

Nach ihrem historischen Desaster bei der Bundestagswahl will die CDU auf einem Sonderparteitag die komplette Führungsriege inklusive des Bundesvorstands und des Präsidiums neu wählen. Das hat CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak am 11. Oktober angekündigt. Zu...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.10.2021 | Länge: 00:14:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (09.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zwei CDU-Minister verzichten auf Bundestagsmandate, Rehlinger soll Spitzenkandidatin werden, 9. Offene Krebskonferenz , SVE feiert 6:0-Kantersieg gegen TSG Balingen, FCH verliert Heimspiel gegen VfR Aalen.

Volker Wissing (l-r), Generalsekretär der FDP, Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD, und Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, und Volker Wissing, Generalsekretär der FDP, geben nach den Sondierungsgesprächen vom 7.

Audio | 08.10.2021 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Nina Amin "Ampel"-Atmosphäre von Zuversicht geprägt

Nach dem ersten Ampel-Sondierungsgespräch vom 7. Oktober ist die Stimmung bei SPD, FDP und Grünen offenbar zuversichtlich, dass es mit einem Regierungsbündnis klappen könnte. Für Armin Laschet dagegen stünden die Zeichen auf Rückzug, berichtete Nina Amin ...

Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Markus Söder, Ministerpräsident von Ba

Audio | 06.10.2021 | Länge: 00:04:46 | SR 2 - Jochen Marmit / Barbara Kostolnik Jamaika-Bündnis: "Die Felle sind fast schon a...

ARD-Hauptstadtkorrespondentin Barbara Kostolnik geht davon aus, dass Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) momentan schlechte Karten hat, um FDP und Grüne doch noch zu einem Jamaika-Bündnis zu bewegen. Noch aber sei es nicht undenkbar, dass auch die rot-grü...

Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck (l), Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP, geben am 1. Oktober ein Pressestatement. (Foto: picture alliance/dpa |

Audio | 06.10.2021 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - Christian Balser, Jessica Ziegler / Sabine Henkel Wie gehen die Sondierungsgespräche in Berlin ...

Die erste Phase der Sondierungsgespräche in Berlin zwischen FDP, Grünen, SPD und Union ist abgeschlossen. Grüne und FDP wollen am Mittwoch (6.10.) bekannt geben, mit welcher Partei sie weitere Gespräche führen möchten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wah...

3. Oktober 2021: Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, auf dem Weg zu Sondierungsgesprächen (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 05.10.2021 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Jochen Marmit / Vera Wolfskämpf Hat Laschet noch ein As im Ärmel?

Bei seinem ersten Sondierungstreffen mit den Grünen am 5. Oktober muss CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet wohl sein ganzes Verhandlungsgeschick aufbieten, um den Grünen-Wunschpartner SPD noch aus dem Rennen zu werfen. Welches "As" Laschet dafür noch im Ärm...

3. Oktober 2021: Markus Söder, CSU-Vorsitzender (M), kommt Paul Ziemiak, CDU-Generalsekretär (l), und Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef, zur Vorbereitung von Sondierungsgesprächen zwischen der CDU/CSU und der FDP am Konrad-Adenauer-Haus an (Fot

Audio | 04.10.2021 | Länge: 00:04:40 | SR 2 - Jochen Marmit / Uli Hauck Sondierungsgespräch: "Wir dürften noch ein bi...

Während SPD und FDP sich am Wochenende relativ verhalten über die Erfolgsaussichten ihrer Sondierungsgespräche ausgelassen hätten, sei die Stimmung zwischen SPD und Grünen zumindest freudschaftlich 'rübergekommen, meint SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauc...

Ein Handschlag zweier Verhandlungspartner (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 30.09.2021 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Katrin Aue / Roman Trötschel Über die Kunst des richtigen Verhandelns

Prof. Dr. Roman Trötschel, Experte für Verhandlungsstrategien, kennt die vielfältigen Schwierigkeiten, vor denen die Verhandlungspartner der Parteien nun stehen. Gerade Dreier- oder Viererkonstellationen seien kompliziert. Zudem fehle es gerade im deutsch...