Schlagwort: Universitätsklinik

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.08.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Uniklinik plant Long-Covid-Ambulanz für Kinder und Jugendliche, Fallbeispiel: Eine saarländische Baufirma, die zum ersten Mal ausbildet, Angolanischer Junge wird in Saarlouis erfolgreich am Bein operiert.

Foto: Christine Alt

Video | 17.07.2025 | Länge: 00:28:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (17.07.20...

Wir gehen der Frage nach, wie eine medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Versicherung gewährleistet werden kann und beschäftigen uns mit Blutspenden. Außerdem geht es um die Hygiene im Krankenhaus und moderne Technik gegen Hörverlust.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:36:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 5000 Teilnehmer bei Streik für mehr Lohn im öffentlichen Dienst, Künstliche Intelligenz für Krebsbehandlung am Universitätsklinikum Homburg, Rechnungshöfe kritisieren mangelnden Erfolg der Frankreichstrategie.

Foto: Uni-Klinik Homburg

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Neue große Klinik in Homburg

In Homburg soll eine neue Universitätsklinik gebaut werden. Das Gebäude soll auf dem Gelände der alten Klinik entstehen. Die alte Klinik hatte bislang viele einzelne Gebäude. Die neue Klinik soll nur noch ein großes Gebäude sein.

Uniklinik Homburg

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Steffani Balle Homburger Uniklinikum erhält neue Zentralklin...

Die Uniklinik Homburg hat den Bau einer neuen, großen Zentralklinik angekündigt. Sie soll die Chirurgie, die Innere Medizin, die Neurochirurgie sowie die Notfallambulanz unter einem Dach vereinen.

Im Forschungslabor der Kinderklinik des Universitätsklinikums des Saarlandes: Dr. Sybelle Goedicke-Fritz (Mitte) mit den Doktoranden Pauline Hollinger (links) und Aaron Gottwald (rechts).

Audio | 22.11.2024 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Forschung: Elektronische Nase kann immer mehr...

Seit Jahren wird an der Homburger Kinderklinik daran geforscht, Krankheiten am Geruch zu erkennen. Eine "Elektronische Nase" kann inzwischen zahlreiche Krankheiten erkennen. Im SR-Interview Dr. Sybelle Goedicke-Fritz vom UKS.

Foto: Julia C. Radosa zum Thema Endometriose

Video | 10.09.2024 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Interview: Julia C. Radosa von der Uniklinik ...

Etwa jede zehnte Frau leidet an Endometriose – das bedeutet für viele: starke Schmerzen vor allem rund um die Periode und zahlreiche andere Beschwerden. Die leitende Oberärztin Julia C. Radosa, Universitätsklinikum des Saarlandes, ist zu Gast im Studio.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Foto: Eine Japanerin bei der Arbeit an der Universitätsklinik Homburg

Video | 07.04.1965 | Länge: 00:06:07 | SR Fernsehen - (c) SR Japaner an der Universitätsklinik Homburg

In der Urologischen Klinik Homburg greift man gerne auf das Fachwissen japanischer Schwestern und Ärzte zurück, die für ein oder mehrere Jahre nach Deutschland kommen.

Foto: Neubauten an der Universitätsklinik Homburg

Video | 23.03.1965 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Neubauten der Universitätskliniken Homburg

Das Universitätsklinikum Homburg ist eine zentrale Wirkungsstätte der wissenschaftlichen Lehre und Forschung im Saarland. Erweiterungen und Neubauten sind erforderlich.