Schlagwort: Unterbringung

Symbolbild Wohnraum

Audio | 08.08.2022 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Anke Schaefer (c) SR Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine gesu...

Bis zu 2000 weitere Geflüchtete aus der Ukraine sollen im Saarland in nächster Zeit aufgenommen werden. Der Bund setzt nämlich nach dem so genannten „Königsteiner Schlüssel“ auf eine gleichmäßige Verteilung der Geflüchteten. Und demnach scheint das Saarla...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 01.08.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge bei Landwirten wegen anhaltender Trockenheit, Pathologe nach Freilassung wieder in Untersuchungshaft, Probleme bei der Unterbringung von Flüchtlingen in den Kommunen, SSGT-Vizepräsident Aumann über den Flüchtling...

Familie Lauer mit Hund Finn

Audio | 19.07.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Lisa Krauser (c) SR Tierpensionen sind voll: Wohin mit dem Hausti...

Bei den Temperaturen müsste man eigentlich gar nicht wegfahren - da lässt sich´s auch bei uns im Saarland super aushalten. Aber viele packt ja doch gerade die Reise- und Urlaubslust. Vor allem nach zwei Jahren Pandemie, wo viele Urlaube ausgefallen sind o...

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen gehen in eine Erstaufnahmeeinrichtung.

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:01:20 | SR.de - (c) SR Viele Ukraine-Flüchtlinge im Saarland

Bis jetzt sind mehr als 5-Tausend Menschen vor dem Krieg in der Ukraine ins Saarland geflüchtet. Die meisten von ihnen sind in privaten Wohnungen untergebracht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.03.2022 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehr Unterbringungsmöglichkeiten für Ukraine-Flüchtlinge im Saarland, Schuldenlage des Saarlandes trotz Corona-Pandemie stabil, Chrupalla ruft Saar- AFD zur Geschlossenheit auf, Kinderschutzexpertin wirft Uniklinik Ver...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.03.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erste ukrainische Geflüchtete von Lebach nach Homburg verlegt, Der Deutsche Landkreistag hat über Flüchtlingsunterbringung beraten, Streiks in kommunalen Kitas, Lärmschutz entlang der A620 am Staden geplant, Bilanz zur...

Flüchtlinge aus der Ukraine sitzen in einem Bus. (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Audio | 08.03.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Janek Böffel Landkreistag fordert Zusammenarbeit bei Flüch...

Der Deutsche Landkreistag hat eine enge Zusammenarbeit der staatlichen Ebenen beim Umgang mit Flüchtlingen aus der Ukraine gefordert. Bei seiner Präsidiumssitzung in Saarlouis ging es vor allem um die erste Unterbringung der Menschen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ukrainische Flüchtlinge im Saarland, Schmidt: „Die Saarländer sind sehr hilfsbereit“, Friedensumzug in Saarlouis-Steinrausch, Saar-Politik begrüßt höhere Militärausgaben, Hilfskonvoi der Malteser auf dem Weg in die Ukr...

Rollstuhl (Foto: SR)

Audio | 26.10.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) SR/Frank Hofmann "Sonderwelt für Menschen mit Behinderung"

In Potsdam steht eine Frau vor Gericht, die vier Menschen mit Behinderung getötet haben soll, in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, in der sie als Pflegerin gearbeitet hat. Die Tat hat im April in der ganzen Republik für Entsetzen gesorgt, ab...

Türschild Patientenzimmer (Foto: SR)

Audio | 14.10.2021 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Roswitha Böhm Das neue "Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz"

Der saarländische Landtag hat am 13. Oktober ein neues Psychiatrie-Gesetz auf den Weg gebracht. Das neue „Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz“ soll das derzeit gültige „Unterbringungsgesetz“ aus dem Jahr 1992 ersetzen. Mit Stimmen von CDU, SPD und Linkspartei ...