Schlagwort: Unternehmen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Foto: Digitale Welt

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:07:55 | SR Fernsehen - (c) SR Cyberkriminalität - die unterschätzte Gefahr

Deutsche Unternehmen bezifferten ihre Schäden durch Cyberangriffe für 2023 auf ca. 206 Mrd. Euro, so die Ergebnisse einer Umfrage. Trotzdem unterschätzen noch immer viele Unternehmen die Gefahr durch Cyberkriminelle. Ein fataler Fehler, sagen Experten.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:29:38 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (24.09.2024)

Wir prüfen die Qualität von Baumwollshirts in verschiedenen Preisklassen und erklären, wieso die Cyberkriminalität ein immer größeres Problem für Unternehmen und Behörden wird. Außerdem schauen wir mit Stiftung Warentest auf Salami-Tiefkühlpizzen.

Verteidigungsminister Boris Pistorius

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Christoph Borgans Bundesverteidigungsminister zu Besuch bei der...

Heute kommt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ins Saarland. Neben dem Besuch in der Staatskanzlei wird er auch die KNDS, ein saarländisches Rüstungsunternehmen, in Freisen besuchen. SR 3-Reporter Christoph Borgans war im Vorfeld dort.

Foto: Polizeibeamter bei einer Kontrolle

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Wirtschaft sieht Grenzkontrollen als problema...

Wirtschaftsakteure haben Bedenken wegen der erneuten Grenzkontrollen geäußert. Durch Verzögerungen an den Grenzen könnten für Logistikunternehmen höhere Kosten anfallen. Die Industrie- und Handelskammer verwies auf die Störanfälligkeit von Lieferketten.

Hinweisschild auf den Fernwärme-Schieber.

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Felix Alsfasser Fernwärme wird in Saarbrücken deutlich teurer

Kunden bei Energie SaarLorLux in Saarbrücken erwartet ab Oktober eine Preiserhöhung bei der Fernwärme. Der Grund: gestiegene Kosten bei der Erzeugung und Beschaffung. Die alten Verträge werden Ende September gekündigt.

Foto: Unternehmen aus der Vogelperspektive

Video | 27.08.2024 | Länge: 00:08:07 | SR Fernsehen - (c) SR Unternehmensnachfolge: Wer schmeißt den Laden...

Nicht nur in Produktion und Pflege gibt es Fachkräftemangel, sondern auch an der Spitze von Unternehmen. Viele Chefs kümmern sich zu spät um das Thema. Was dann?

Gabelstapler transportieren im Hochregallager eines Logistikunternehmens Paletten.

Audio | 17.08.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth Grenzregion wirbt um Unternehmensansiedlungen...

In Frankreich gibt es ein Gesetz, das dafür sorgt, dass Firmen sich in Industrie- und Gewerbegebiete einkaufen. Das Saarland könnte von dem Boom profitieren - hält sich aber zurück.

Gutscheine von Keep Local

Audio | 07.08.2024 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Sven Berzellis Keep Local-Pleite trifft Besitzer von Mitarbe...

Es sieht so aus, als sei das St. Wendler Unternehmen Keep Local nicht mehr zu retten. Für die Gutschein-Besitzer ist das sehr ärgerlich - aber betroffen sind auch Mitarbeiter, die "Keep Local"-Gutschriften als Lohn bekommen haben.

Foto:

Video | 02.08.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Gutscheinanbieter "Keep Local" aus St. Wendel...

Der saarländische Gutscheinanbieter "Keep Local" aus St. Wendel ist wohl nicht mehr zu retten. Das schreibt der zuständige Insolvenzverwalter Liebaug in seinem Gutachten. Anfang Juli hatte das Unternehmen einen Antrag auf Insolvenz gestellt.