Schlagwort: Unterricht

Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (Foto: SR 1 / Lisa Huth)

Audio | 10.03.2022 | Länge: 00:04:14 | SR 1 - (c) Isabelle Tentrup Saarland bereitet sich auf Schulkinder aus de...

Unter den Flüchtlingen, die aus der Ukraine zu uns kommen, sind auch Kinder, die dann hier bei uns zur Schule gehen müssen. Im Saarland bereitet man sich daher schon darauf vor, sie in den Schulen entsprechend zu betreuen und zu integrieren, sagt Bildungs...

Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt (Pressefoto)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:06:08 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dr. Mirjam Wenzel "Es werden jetzt auch die jüdischen Gemeinden...

Etwa 45 Prozent der heute in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden haben familiäre Beziehungen in die Ukraine, in der sich bedeutende Zentren der europäisch-jüdischen Kultur wie etwa Czernowitz, Lemberg, Uman oder auch Odessa befinden. Die "Мiteinander"...

Bei einer Probe der Senoiren-Bläserklasse in Wadgassen (Foto: Lisa Krauser)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Lisa Krauser Zukunftsmut: Senioren-Bläserklasse in Wadgass...

Dass man auch im etwas gehobeneren Alter noch ein Instrument lernen kann, beweist ein Projekt in Wadgassen. Dort gibt es seit einigen Monaten eine Bläserklasse speziell für Seniorinnen und Senioren. SR-Reporterin Lisa Krauser war bei einer Probe dabei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.02.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starkregen im Saarland, Das Wahlprogramm der Grünen, Merz: Saarland ist mit Hans auf gutem Weg, CDU bremst bei einrichtungsbezogener Impfpflicht, Gedenkfeier zum Jahrestag des Grubenunglücks von Luisenthal, Betroffene ...

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Bruchwies in Saarlouis (Foto: SR 1 / SR 1/ Jana Knoblich):

Audio | 06.02.2022 | Länge: 00:02:42 | SR 1 - (c) Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Wie sähe Dein Unterri...

Manchmal ist der Unterricht total interessant, ein anderes Mal kann eine Schulstunde aber auch ganz schön langweilig sein. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Bruchwies in Saarlouis gefragt: Stell Dir vor, Du wärst Lehrerin od...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 20.01.2022 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (20.01.2022)

In dieser Woche berichten wir über die Schwierigkeiten der Wählervereinigung bunt.saar vor der Landtagswahl, einen Hausarzt, der dringend einen Nachfolger sucht und schauen uns an, inwieweit die Digitalisierung der saarländischen Klassenzimmer nachhaltig ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.01.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2022)

Neue Regeln für Quarantäne und Gastronomie im Saarland, Ulrich Seidl ist neuer Landesarzt für Menschen mit Suchtproblemen, Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal, Eröffnung des Zentrums für digitale Neurotechnologie, Umzug des Saarbrücker Fina...

Foto: Schülerinnen und Schüler nehmen am Unterricht im Klassensaal teil

Video | 05.01.2022 | Länge: 00:01:38 | SR Fernsehen - (c) SR Bildungsministerium hält an Präsenzunterricht...

Die Bildungsminister der Länder diskutierten am Mittwoch in der Kultusministerkonferenz das weitere Vorgehen an Schulen in der derzeitigen Corona-Situation. Die Minister halten weiterhin an Präsenzunterricht fest. Des Weiteren gilt die aktuelle Teststrate...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.01.2022 | Länge: 00:30:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bildungsministerium hält an Präsenzunterricht im Saarland fest, Präsenzunterricht im Gymnasium Wendalinum trotz Corona-Fällen, Dörr beantragt einstweilige Verfügung gegen AfD-Vorstand, Fristverlängerung im Rechtsstreit...

Foto: Schulgebäude des Gymnasiums Wendalinum im St. Wendel

Video | 05.01.2022 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR Präsenzunterricht im Gymnasium Wendalinum tro...

Momentan sind am Gymnasium Wendalinum in St. Wendel 20 Schüler an Corona erkannt und weitere 40 Schüler als Kontaktperson in Quarantäne. Der Unterricht findet trotz der Umstände in Präsenz statt. Die Schüler, die die Schule derzeit nicht aufsuchen können,...