Schlagwort: Ute

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Einigung im Tarifstreit zwischen EVG und Deutscher Bahn, Die „Letzte Generation“ im Saarland hat zu einer Demonstration gegen die Kriminalisierung von Klimaschützern aufgerufen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Einigung im Tarifstreit zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und Deutscher Bahn, Lauterbach sieht Durchbruch bei Klinikreform.

Ein Zahnarzt untersucht das Gebiss eines Patienten

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:06:24 | SR 3 - Studiogespräch: Carmen Bachmann/ Lisa Christl Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?

Zahnarztbehandlungen können sehr teuer sein und werden von der gesetzlichen Krankenkasse größtenteils nur mit kleinen Beiträgen unterstützt. Deshalb kann sich in jedem Alter eine Zahnzusatzversicherung lohnen. Stiftung Warentest hat 289 Tarife verglichen.

Friedrich Schido schaut in die Luke zum Feuerraum der Müllverbrennungsanlage AVA Velsen

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:07:47 | SR 3 - Oliver Buchholz In der Müllverbrennungsanlage AVA Velsen

In der Verbrennungsanlage AVA Velsen in Saarbrücken wird Müll verbrannt – aber was eigentlich genau? Und was passiert mit den Resten der Verbrennung? GuMo Mobil Reporter Oliver Buchholz hat versucht Antworten auf diese Fragen zu finden.

Smartphone

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann Saarlodris für WhatsApp: So funktioniert's

Die „Mama“, de „Babba“, und „de Klään“ - gibt es jetzt auch für WhatsApp. Wie's funktioniert, das erklärt SR-Reporterin Lena Schmidtke im Studiogespräch.

Prof. Joachim Weickert

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:06:06 | SR 2 - Katrin Aue Wie Atomkrieg und Pandemie? - Die Gefahr durc...

Die Entwicklungen im Bereich der KI schreiten rasant voran, so rasant, dass Expertinnen und Experten nun in einer Stellungnahme davor warnen. Joachim Weickert, Professor für Mathematik und Computer Science an der Saar-Uni, ist einer der Unterzeichner.

SR 3-Reporter Oliver Buchholz hilft bei der Feldarbeit

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:06:47 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Gemüsekörber aus Leitersweiler

Jede Woche einen Korb voller Gemüse direkt vom Feld. Das geht am Urweilerhof von Marie Laub bei Leitersweiler. SR 3-Reporter Oliver Buchholz hat sich das GuMo-Mobil geschnappt und auf dem Feld mit angepackt.

Eine Frau raucht in der Innenstadt eine E-Zigarette.

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Eva Lippold Rauchen liegt bei Jugendlichen wieder im Tren...

Seit 2020 hat sich die Quote der rauchenden Jugendlichen verdoppelt. Einen Grund für den Anstieg sehen Jugendpsychiater im steigenden Stress bei den 14- bis 17-Jährigen. Diese greifen verstärkt zu E-Zigaretten, sogenannten Vapes.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.05.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Klimaschutz: Krisentreffen in Berlin, Worauf Nichtschwimmer beim Baden besonders achten müssen,Wie der Aufstieg in die 2. Bundesliga Elversberg und die SVE herausfordert, Wetteraussichten.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (30.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einwohnerverlust und die Folgen für Kommunen, Der Antragsstopp bei der Computerspielförderung vom Bund macht saarländischen Entwicklern zu schaffen, Mahnwache gegen die Fuchsjagd, Mehr Betrieb im Hafen Dillingen.