Schlagwort: Verfahren

Mikrofon

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Wie funktioniert eine Seligsprechung?

Im Erzbistum München-Freising hat die Voruntersuchung für ein Seligsprechungsverfahren des Saarbrücker Widerstandskämpfers Willi Graf begonnen. Das Verfahren soll klären, ob Willi Graf, der in Saarbrücken aufgewachsen ist und sich während des Studiums in ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.05.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Strafprozess um Millionen-Betrug startet, Vorbereitungen für Neun-Euro-Ticket im ÖPNV, Ärztekammer gerät unter Druck, Zukunft des Pingusson-Baus in SPD-Hand, Haar-Spenden gegen Verölung der Ozeane, Campingmesse in Bexb...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (06.04.2022)

"Wir im Saarland - Kultur" bringt die Saarbrücker Bühnen auf den Bildschirm. In der alten Kirche St. Johann stellen die Hochschule für Musik und das Saarländische Staatstheater die erste Produktion ihrer neuen Musiktheaterakademie vor: Die Oper "Albert He...

Eine Szene aus Kathrin Rögglas Bühnenstück

Audio | 03.04.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Jochen Erdmenger Mit der Vergangenheit aufräumen: "Verfahren" ...

Die wahre Dimension des NSU-Terrors, die Versäumnisse der Vermittlungsbehörden und des Verfassungsschutzes, die Verstrickung des Staates durch V-Männer - all das ist und bleibt auch nach der Gerichtsverhandlung um Beate Zschäppe verstörend und weder volls...

Foto: SR 2-Reporterin Barbara Renno

Audio | 01.04.2022 | Länge: 00:05:14 | SR 2 - (c) SR Barbara Renno über "Verfahren" - das neue Stü...

In der Alten Feuerwache kommt ein neues Stück auf die Bühne – „Verfahren“ von Kathrin Röggla feiert Premiere. Das Thema des neuen Werks von Röggla ist der Jahrhundertprozess um den NSU. SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno verrät im Interview mehr über di...

SVolt-Farbrikentwurf für das Werk im Saarland. (Bildquelle: SR)

Audio | 03.03.2022 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Peter Sauer Der Zeitplan für das Genehmigungsverfahren fü...

Vor knapp anderthalb Jahren wurde die Ansiedlung der Batteriefabrik des chinesischen Herstellers SVOLT im Saarland verkündet. Auf dem Linslerfeld in Überherrn soll eine Batteriefabrik gebaut werden. Jetzt steht der Zeitplan des Gemeinderats für das Genehm...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.02.2022 | Länge: 00:39:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schweigeminute für getötete Polizisten, Junge saarländische Polizisten zu den Morden in Kusel, Diskussion um die Umsetzung der Impfpflicht, Die Positionen der Oppositionsparteien im Saartalk, Lebacher Schule funkt Maur...

Lars Desgranges (Foto: SR)

Audio | 19.01.2022 | Länge: 00:04:48 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger / Lars Desgranges "Wir fordern Perspektiven für beide Standorte...

Wird es eine Zukunft für das Ford-Werk in Saarlouis geben? Wenn ja, welchen Preis müssen die Mitarbeiter dafür zahlen? Ford Saarlouis muss ein Zukunftskonzept für den Standort vorlegen - in Konkurrenz zum spanischen Werk in Valencia. Dazu im Interview: La...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfauftakt der Saar-Linken, Christoph Grabenheinrich: „Linke will geschlossen in den Wahlkampf ziehen“, Regelungen für Abschlussprüfungen, Gutachten im Krankenpfleger-Prozess nicht verwertbar, Saarforst kalkt den...

Thomas Gerber (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 29.11.2021 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Studiogespräch: Frank Hofmann / Thomas Gerber "Am Ende fehlten 341 Stimmen"

Das Abwahlverfahren gegen den suspendierten Homburger Oberbürgermeister Schneidewind ist am Sonntagabend knapp gescheitert. Zwar stimmten rund drei Viertel der Wählenden für seine Abwahl, doch die Beteiligung am Verfahren war zu gering. Dazu im Studiogesp...