Schlagwort: Vergleich

Foto: Autobahn

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - Max Friedrich Die ältesten Autos fahren im Saarland

Die Auswertung des Vergleichsportals Check24 zeigt, in keinem anderen Bundesland fahren so alte Autos wie im Saarland. Im letzten Jahr waren die Autos von Saarländern und Saarländerinnen im Schnitt 11 Jahre alt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.08.2023 | Länge: 00:12:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (27.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer haben bundesweit die höchsten Renten, Viele Zuschauer bei Velo-Swing Festival in Saarbrücken und Ottweiler Straßenmusikfestival lockte rund 2000 Besucher.

Foto: Ein Kinderfahrrad liegt in einem Aufgang zu einem Plattenbau

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Nur Stadtstaaten haben höhere Kinderarmutsquo...

Das Saarland hat den höchsten Anteil an Kindern und Jugendlichen in Armut von allen deutschen Flächenländern. Ihre Zahl nähert sich einem Höchstwert an.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.04.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Barke wirbt in den USA für das Saarland, Massive Kritik an Amphetamin-Studie und Wie feiert die jüdische Community das traditionelle Pessach-Fest?

Foto: Pfarrer Tim Jochen Kahlen im Studio

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (23.03.2023)

In dieser Ausgabe aus „Aus christlicher Sicht“ spricht der Pfarrer Tim Jochen Kahlen über die Weltglücksstudie und wie der Vergleich von Glück anhand von objektiver Parameter tatsächlich zu mehr Lebensfreude innerhalb einer Gesellschaft führen kann.

Maureen Welter

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - Maureen Welter Inflationsausgleich in Frankreich

SR 1 Reporterin Maureen Welter war in deutschen und französischen Supermärkten einkaufen und hat die Preise verglichen. Ihr Fazit: Sparen ist möglich, je nachdem was man kaufen möchte. Generell bleibt Deutschland jedoch günstiger.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 1500 Menschen beim Klimastreik in Saarbrücken, Wie hat Corona das Saarland verändert und 1.FC Saarbrücken trifft auf den VFl Osnabrück.

Schüler blättert seine Unterlagen durch

Audio | 11.10.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Patrick Wiermer 20 Jahre Juniorstudium: Juniorstudent Alexand...

Seit 20 Jahren gibt esdas sogenannte Juniorstudium an der Universität des Saarlandes. Besonders begabte Schülerinnen und Schüler können sich hier bereits mit 16 oder 17 Jahren in gewisse Fächer einschreiben und sogar schon Prüfungen ablegen.

Fotomontage: Tobias Hans und Anke Rehlinger

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:46:00 | SR Fernsehen - (c) SR Das Duell: Hans oder Rehlinger

Wer soll im Saarland regieren? Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) und Herausforderin Anke Rehlinger (SPD) sind im TV-Duell im SR Fernsehen aufeinandergetroffen. In teils intensiven Debatten ging es unter anderem um Themen wie die Impfpflicht, Arbeit...