Schlagwort: Verkehr

Umfrage

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Umfrage: Wie stehen die Saarländer zu Schenge...

Der Grenzübertritt ohne Kontrollen, dafür steht das Schengener Abkommen. Derzeit wird an den Grenzen wieder kontrolliert, um illegale Migration zu unterbinden. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich mal umgehört, wie die Menschen im Saarland das sehen.

Foto: Bierdosen stehen neben einem Fahrrad.

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Auch betrunken Radfahren ist verboten

Auch ohne Führerschein kann man auch vom Radfahren ausgeschlossen werden. Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis entschied, dass auch auf Fußgänger und E-Scooter-Fahrer Konsequenzen zukommen, wenn sie betrunken am Straßenverkehr teilnehmen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Uniklinik soll Psychiatrie in Merzig künftig betreiben, Überweisungsfunktion bremst Bezahlkarte für Geflüchtete aus, 14 Jahre Haft für Doppelmord in Völklingen in den 90er Jahren.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Uniklinik soll Psychiatrie in Merzig künftig betreiben, Überweisungsfunktion bremst Bezahlkarte für Geflüchtete aus, 14 Jahre Haft für Doppelmord in Völklingen in den 90er Jahren.

Schulkinder

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Lea Kiehlneker Der Homburger Stadtrat berät über Anträge des...

Tempolimit und Kinderschutz sind die beiden zentralen Themen, über die der Homburger Stadtrat berät. Die Saar-Grünen fordern mehr Tempo-30-Limits in der Innenstadt. Das Bündnis Homburg will Kinder schützen, die von älteren Jugendlichen bedroht werden.

Mehrere Radfahrer und Radfahrerinnen fahren auf einem Radweg.

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Christoph Borgans Fahrradland Saarland - vor allem für Freizeit...

In Deutschland besitzt statistisch gesehen jeder ein Fahrrad. Doch wie steht es um die Nutzung - und wie ist die Situation im Saarland? Ist das das Saarland ein Fahrradland?

Berufsverkehr. Autos stehen im Stau.

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - René Henkgen Wo am Wochenende mit Staus zu rechnen ist

Pfingsten steht vor der Tür und da fährt so mancher gerne mal weg. Egal, ob man das lange Wochenende bei der Familie verbringt oder einen Kurztrip macht, auch viele Saarländer greifen zum Auto. Aber wie staureich wird das Wochenende?

Eine Fahrspur auf der Autobahn wird mit Leitkegeln abgesichert

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - René Henkgen Baustellen auf saarländischen Straßen

Nunkirchen, Saarbrücken, St. Wendel, Wadern...es ist wieder Baustellenzeit auf Saarlands Straßen. SR-Reporter René Henkgen hat sich mal einen groben Überblick verschafft, wo sich die Autofahrer aktuell und demnächst in Geduld üben müssen.

Blitzer

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Die Blitz-Falle in Saarlouis

Seit ein paar Tagen zieht ein Blitzer in Saarlouis die Blicke auf sich: Dieser steht vorm Max-Planck-Gymnasium – doch er blitzt entgegen der Fahrtrichtung. Was hat es damit auf sich?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.05.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht an Christi Himmelfahrt (29....

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Viele Teilnehmer bei Bierwanderung rund um Homburg, Wie viele Autos sind an wichtigen Knotenpunkten im Saarland unterwegs?, Frauen der SV Elversberg gewinnen zum dritten Mal Saarlandpokal.