Schlagwort: Verkehrsminister

Abspielen

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 13.09.2025

U.a. mit diesen Themen: Nach Drohnen-Vorfall: Nato verstärkt Schutz der Ostgrenze / Interview der Woche mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder / Der bange Blick nach NRW vor der Kommunalwahl .

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 17.08.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (17.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: CDU fordert bessere Verkehrsanbindung für das Saarland, Rund 200 Menschen demonstrierten in Ottweiler nach Tod eines 15-Jährigen in der JVA, Tischfußball World Series in Saarbrücken.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.08.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bildungsministerin Streicher-Clivot im Sommergespräch, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Neue Studie zu Bürgergeld vorgestellt, Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder entlässt Bahnchef Richard Lutz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Ein „Deutschland-Ticket“ im Chipkartenformat

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Tobias Zacher Deutschlandticket wird neun Euro teurer

Das Deutschlandticket soll von 2025 an 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um neun Euro ab 2025. Saar-Verkehrsministerin Berg sagt, für die Folgejahre müsse ein Preismechanismus entwickelt werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landkreistag zieht Zwischenbilanz der Hochwasserhilfen, CDU setzt SPD Frist in Causa Breitz, Streichert-Clivot kritisiert fehlende Mittel für die Digitalisierung der Bildung

Der Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr, Oliver Luksic (FDP).

Audio | 17.07.2024 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Hajo Müller Staatssekretär Luksic weist Vorwürfe zu käufl...

Das Bundesverkehrsministerium unterstützt ZDF-Recherchen zufolge eine fragwürdige Lobbykampagne eines Münchener Vereins. Auch der Saar-Bundestagsabgeordnete Luksic soll dabei eine Rolle spielen – er weist die Vorwürfe aber zurück.

Petra Berg (SPD)

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Verkehrsminister Petra Berg 49-Euro-Ticket: Berg fordert Verlässlichkeit ...

Bei einer Sonderverkehrsministerkonferenz wurde zum des 49-Euro-Tickets getagt. Es ist ungewiss, bis wann dieser Preis gehalten werden kann. Saar-Verkehrsministerin Petra Berg fordert mehr Verlässlichkeit für die Länder.

Regionalbahn

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Deutschlandticket gilt auch für Grand Est

Im Juli und August ist das Deutschlandticket für Saarländer bis 28 Jahre auch in der französischen Region Grand Est gültig – sogar bis nach Paris. Dazu im SR-Interview: Sebastian Thul, Staatssekretär im saarländischen Verkehrsministerium.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion