Schlagwort: Verl

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (30.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einwohnerverlust und die Folgen für Kommunen, Der Antragsstopp bei der Computerspielförderung vom Bund macht saarländischen Entwicklern zu schaffen, Mahnwache gegen die Fuchsjagd, Mehr Betrieb im Hafen Dillingen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (30.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einwohnerverlust und die Folgen für Kommunen, Der Antragsstopp bei der Computerspielförderung vom Bund macht saarländischen Entwicklern zu schaffen, Mahnwache gegen die Fuchsjagd, Mehr Betrieb im Hafen Dillingen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische KFZ-Werkstätte beklagen Fachkräftemangel, Immer weniger junge Menschen machen FSJ und Aufarbeitungskommission legt Bericht zu Missbrauchsskandal an der Universitätsklinik des Saarlandes vor.

Ein Mikrofon

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Patrick Wiermer "Aufklärung geht anders"

Der Fall des ehemaligen Priesters Edmund Dillinger sorgt einmal mehr für Sprachlosigkeit: Auch bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an ihn hat das Bistum Trier offenbar Missbrauchsvorwürfe vertuscht. Dazu im Studiogespräch: Patrick Wiermer.

Brille liegt auf dem Schreibtisch neben einer Tastatur

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Lisa Krauser Verschusseln, verlieren, verlegen

Schwupps, da ist sie plötzlich weg, die Lesebrille. Oder der Autoschlüssel ist am Morgen einfach unauffindbar. Das Problem kennen wohl viele. Wir haben Tipps von einer Gedächtnistrainerin Margit Ahrens.

Foto: Jugend forscht in Bremen

Audio | 21.05.2023 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Saarländische Preisträger bei "Jugend forscht...

In Bremen sind die Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" ausgezeichnet worden. Unter den Siegern ist auch das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach: Es holte den Preis "Jugend forscht Schule 2023".

Sabine Wachs

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Sabine Wachs "Die Tatwaffe konnte vor Ort sichergestellt w...

Nach dem Tod eines 17-Jährigen in Schiffweiler am Montag geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass ein 18-Jähriger vorsätzlich mit einer Langwaffe geschossen hat. Der 17-Jährige wurde dabei in den Kopf getroffen. Die Ermittlungen laufen.

Sabine Wachs

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Sabine Wachs "Es war kein Unfall"

Nach dem Tod eines 17-Jährigen in Schiffweiler am Montag steht nun das Obduktionsergebnis fest. Todesursache war laut Polizei eine Schussverletzung. Ein 18-Jähriger steht im Verdacht den Schuss vorsätzlich abgegeben zu haben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:17-jähriger Jugendlicher in Schiffweiler getötet, Ford Saarlouis: Große Verunsicherung im Zuliefererpark und1 3.000 Menschen meldeten sich 2022 bei Telefonseelsorge

Foto: Wehen Wiesbaden bei einem Spiel

Video | 13.05.2023 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR SV Wehen Wiesbaden schlägt SCV Verl

Die SV Wehen Wiesbaden hat sich vor heimischen Publikum in einer packenden Partie gegen SCV Verl durchgesetzt. Die Rheinhessen siegten am Samstagnachmittag knapp mit 2:1.