Schlagwort: Vertrauen

Foto: Jemand, der einen Kürbis fotografiert

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (12.11.2024)

Ist Olaf Scholz der vierte oder fünfte SPD-Kanzler, der die Vertrauensfrage im Parlament stellen wird?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken, Jeder Fünfte im Saarland von Armut betroffen, Saar-Fraktionen streiten um Vertrauensfrage.

Olaf Scholz mit dem Rücken zur Kamera mit nassem Regenmantel

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Aaron Klein CDU und AfD für schnelle Neuwahlen, SPD will ...

Die Fraktionen im Landtag sind sich uneins darüber, wann die Vertrauensfrage gestellt werden soll. CDU und AfD fordern so schnell wie möglich, die SPD will zuerst noch wichtige Gesetze auf den Weg bringen.

Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzen während einer Sitzung des Bundestags auf der Regierungsbank.

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - SR 3 Ampel-Aus: Alles im Rahmen oder dicke Krise?

Es ist Tag zwei nach dem Ampel-Aus in Berlin. Noch immer sind viele wichtige Frage offen, wie es denn nun weitergeht. Zu Gast im Studio bei Michael Friemel ist Politikwissenschaftler Professor Dirk van den Boom, der eine Einordnung gibt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:37:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem Saarland zum Ampel-Aus, Arbeitgeber und Arbeitnehmer wollen zügig Bundestagswahl, Anke Rehlinger (SPD): „Es hätte schon lange etwas für die Wirtschaft entschieden werden müssen“.

Foto: Oliver Luksic im Video Call

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Video: Saar-FDP-Chef Luksic zu seinem Rücktri...

Der saarländische FDP-Vorsitzende Oliver Luksic will im Gegensatz zu Bundesverkehrsminister Wissing keine rot-grüne Minderheitsregierung mittragen. Er hat angekündigt, als Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium zurückzutreten.

Abspielen

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (19.09.2024)

Am 21. September wird die Interkulturelle Woche eröffnet. In dieser Woche liegt auch der Tag des Flüchtlings. Jörg Metzinger erinnert sich, was seine Mutter ihm erzählt hat. Wie es ist, vor dem Krieg fliehen zu müssen.

Foto: Moderatorin

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (13.06.2024)

Position beziehen, Position verlieren, Position behalten: Sigrun Welke-Holtmann spricht aus christlicher Sicht über Wahlergebnisse, die Herausforderungen für Jugendliche, die Kirche – und ihr Handyspiel.

Foto: Schild

Video | 11.04.2024 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Projekt Vertrauensinseln - hier bekommen Kind...

Christian Rothhaar hat in Homburg das Projekt „Vertrauensinseln“ initiiert. Der 42-Jährige sprach in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen vor, dass sie eine Vertrauensinsel werden sollen. Ein Ort, der Kindern hilft, wenn sie Hilfe brauchen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 11.04.2024 | Länge: 00:28:24 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (11.04.2024)

In Zeiten des Klimawandels wird Hochwasserschutz immer wichtiger, wir zeigen, was Eigentümer zulassen müssen. Außerdem stellen wir das Projekt Vertrauensinsel vor und beschäftigen uns mit dem Tierärzte-Mangel im Saarland.