Schlagwort: Vertrauensfrage

Abspielen

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 09.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Nach Vertrauensfrage in Frankreich / Droht ein Krieg ums Wasser? - Einweihung von Riesen-Staudamm in Äthiopien / OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2025" / 25 Jahre nach dem 1. NSU-Mord / Merz bei Eröffnung der IAA-Mobility

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2025 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung: Insolvenzschutz für Ford-Beschäftigte in Saarlouis, Kommunen erhalten Sondervermögen für Hallen- und Freibäder.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: SPD kritisiert Migrationspläne der Union scharf, Saarländische Jugendämtern droht Überlastung, Mitarbeiterversammlungen nach Voit-Sanierungsplänen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:37:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rehlinger appelliert an Union Wirtschaftsimpulse mitzutragen, Notschleusungen auf der Mosel bei Müden haben begonnen, Saar-Fraktionen weitgehend zufrieden mit Einigung zu Rundfunkbeitrag.

Foto: Anke Rehlinger

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) Bettina Rau Rehlinger appelliert an CDU wichtige Wirtscha...

Bundesratspräsidentin und stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Anke Rehlinger hat die CDU aufgefordert, wichtige Entscheidungen in der Wirtschafts- und Wachstumspolitik noch mitzutragen.

Bundeskanzler Olaf Scholz

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi (c) SR Vertrauensfrage im Bundestag: Das sagen die s...

Im Bundestag wird Kanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage stellen, das kam bislang erst sechs Mal wurde in der Geschichte der Bundesrepublik vor - kein alltäglicher Gang in den Bundestag auch für die saarländischen Abgeordneten.

Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzen während einer Sitzung des Bundestags auf der Regierungsbank.

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Georg Schwarte, ARD-Hauptstadtstudio Die Ampel und der lange Weg zur Vertrauensfra...

"Mehr Fortschritt wagen" - mit diesem Motto war vor drei Jahren die Ampel-Regierung in Berlin angetreten. Die Ampel ist zerbrochen, der Bundeskanzler stellt die Vertrauensfrage. Der Weg einer Bundesregierung, die auch am Vertrauen gescheitert ist.

Foto: Jemand, der einen Kürbis fotografiert

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (12.11.2024)

Ist Olaf Scholz der vierte oder fünfte SPD-Kanzler, der die Vertrauensfrage im Parlament stellen wird?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken, Jeder Fünfte im Saarland von Armut betroffen, Saar-Fraktionen streiten um Vertrauensfrage.