Schlagwort: Verwaltung

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: AfD will Vater und Sohn in Quierschied ausschließen nach Hitler-Like an Geburtstag, Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft, Junge Frauen im Saarland zeigen gemischte Reaktionen zur Rückkehr der Wehrpflicht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland-Trend: Was die saarländischen Landtagsfraktionen dazu sagen, Handyverbot an Grundschulen soll kommen, Krankenhausgutachten: Soll den Versorgungsbedarf zeigen und Grundlage für künftige Planung sein.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kinderärzte im Saarland überlastet, Über 500 Schulkinder im Saarland haben keinen vollständigen Masernschutz, Saar-Landtag debattiert über Gewalt an Schulen.

Ein Stapel Akten liegt auf einem Schreibtisch vor einem Computer

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Bürgergeld: Zu viele Mittel fließen in die Ve...

Kritik am Bürgergeld. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung besagt, dass immer mehr Geld der Jobcenter in die Verwaltung fließt. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Banner im Saarbrücker Stadtwald „Hanni“

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Rodungspläne von Stadtwald „Hanni“ erstmal ge...

Die Pläne zur Erweiterung der Universität des Saarlandes liegen erst einmal auf Eis. Das Oberverwaltungsgericht hat den entsprechenden Bebauungsplan vorläufig außer Vollzug gesetzt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Jimmy Both.

Weihnachtsmarkt in Merzig 2022

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:03:44 | SR kultur - Chris Ignatzi Zwischen GEMA und KI: Musik auf saarländische...

Keine Bühnen, keine Chöre – stattdessen Musik aus der Konserve. Viele Weihnachtsmärkte verzichten auf Live-Musik, seit die GEMA 2023 ihre Gebühren erhöht hat. Doch was bedeutet das für Veranstalter, Musikerinnen und Musiker?

Foto: Rüdiger Schneidewind

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Schneidewind: Entscheidung im Disziplinarverf...

Das Landesverwaltungsamt stellt das Disziplinarverfahren gegen Schneidewind ein. Das hat das Innenministerium mitgeteilt. Damit kann der inzwischen pensionierte Schneidewind trotz seiner Verurteilung wegen Untreue sein volles Ruhegehalt beziehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.09.2024 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stadtverwaltung hebt Trinkwasserwarnung in St. Ingbert auf, Verstärkte Grenzkontrollen: Kritik aus Teilen von CDU und SPD, Weiterhin keine öffentliche Transparenz bei Absage der Breitz-Ausstellung.

Foto: Ein Mann ist mit seiner Arbeit im Büro überlastet

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Mitarbeiter in Saar-Verwaltungen und Schulen ...

Der Frust im öffentlichen Dienst des Saarlandes ist nach einer Umfrage des Beamtenbundes Saar groß. Viele sind überlastet und unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen. Der DBB Saar fürchtet, dass der Verwaltung und den Schulen Fachkräfte wegbrechen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.08.2024 | Länge: 00:36:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ursachenforschung nach dem Hoteleinsturz hat begonnen, Hohe Durchfallquote bei den Polizeianwärtern in Göttelborn, Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken.