Schlagwort: Verwaltung

Logo SR aktuell

Video | 12.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (12.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Nachgebautes Römerschiff Bissula der Universität Trier macht nach Mittelmeerreise halt in Dillingen, Gesundheitsdienst "The purple house" versorgt australische Ureinwohner, FC Homburg trifft auf Stuttgarter Kickers.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Foto: Saal der Anhörung

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Kritik am geplanten SR-Gesetz

Das von der Landesregierung geplante SR-Gesetz stieß bei der zweiten Anhörung auf Kritik. Dass der Intendant des SR manche Entscheidungen nur in Absprache mit einem Direktorium treffen soll, sehen viele im SR-Verwaltungsrat als Schwächung des Senders.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz gesetzlicher Vorgaben kein Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude im Saarland, Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz gesetzlicher Vorgaben kein Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude im Saarland, Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken.

Foto: Abstimmung

Audio | 05.08.2023 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Nur wenige Ortsräte im Saarland werden zur Ko...

Nach einer Änderung des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes von 2020 haben die Kommunen bei der Größe der Ortsräte mehr Flexibilität. Sie können die Zahl der Ortsratsmitglieder senken, zum Beispiel, weil sie nicht mehr genug Kandidaten finden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Zahl der Fälle von Kindswohlgefährdung nimmt zu, Diskussion um Mindestlohn für Ferienjobber, Von Weizsäcker kündigt Verwaltungsreform an.

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: Yvonne Schleinhege-Böffel "Das Gericht sieht keine Rechtsverletzung"

Die RAG will das Grundwasser in ehemaligen Bergwerken bis auf minus 320 Meter ansteigen lassen und dazu die Pumpen unter Tage abstellen. Mehrere Klagen dagegen hat das Oberverwaltungsgericht abgewiesen. Nun liegt die Begründung vor.

Schild Verwaltungsgerichtsbarkeit des Saarlandes

Audio | 20.06.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Jimmy Both Grubenwasser: Prozessbeginn vor dem OVG Saarl...

Darf das Grubenwasser im Saarland steigen oder nicht? Darum geht es ab diesem Dienstag (20.06) am Oberverwaltungsgericht in Saarlouis. Insgesamt elf Klagen gibt es und die ersten drei davon werden heute verhandelt.

Mikrofon

Audio | 20.06.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Jimmy Both "Ein sehr wichtiger Punkt wird die Wasser- un...

2012 wurde das Steinkohlebergwerk in Ensdorf stillgelegt. Der Betreiber RAG pumpt seitdem Wasser aus den Schächten, würde damit aber gerne aufhören. Zwei Gerichtsprozesse zur Grubenflutung haben daher in Saarlouis begonnen. SR-Reporter Jimmy Both