Schlagwort: Virus

Foto: Informationen über die Maskenpflicht im Krankenhaus

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:02:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wo bleibt die Maskenpflicht noch bestehen?

Wer im Saarland mit Bus oder Bahn unterwegs ist, muss ab Donnerstag keine Maske mehr tragen. Für Gesundheitseinrichtungen im Saarland gilt die Maskenpflicht aber vorerst weiter.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Wo bleibt die Maskenpflicht noch bestehen?, Rückbau des Kraftwerks Ensdorf wird vorbereitet, Über 38.000 Besucher beim Filmfestival Max Ophüls.

Thomas Gerber

Audio | 21.12.2022 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Thomas Gerber Das Jahr, die Meinung: Skandale

Das Jahr 2022 hat uns wieder einige kleinere und größere Skandale beschert. Leidtragender sind die Steuer- oder Gebührenzahler. Wie kommts, dass unser Saarland immer wieder mit derartigen Eskapaden glänzt?

Joachim Weyand im Studio

Video | 13.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin viele Atemwegserkrankungen, Maas plant Rückzug aus der Politik, Tätigkeitsverbote für Ungeimpfte im Saarpfalz-Kreis aufgehoben.

Kind beim Arzt

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Steffani Balle Volle Wartezimmer in saarländischen Kinderarz...

Derzeit grassiert neben der Erkältungs- und Grippewelle unter Kindern das RS-Virus, das die miunter lebensbedrohliche Bronchiolitis auslöst. Auch im Saarland häufen sich die Fälle und sorgen für volle Kinderarztpraxen.

Champagner Ausschank, Cave Coquillages

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Frank Hofmann/Dirk Hohnsträter Luxusgüter gefragt

Ob Champagner oder Whisky: Luxusgüter boomen aktuell. Und das in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist. Dirk Hohnsträter, Leiter der Forschungsstelle Konsumkultur an der Universität in Heidelberg, sagt, in einer Krise komme so etwas öfters vor.

9-Euro-Ticket

Audio | 08.11.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Steffani Balle Hoffnungsschimmer in Krisen

Die letzten Jahre waren mit der Pandemie und deren Auswirkungen sowie dem Krieg in der Ukraine von Extrem-Situationen geprägt. Über die Bedeutung von Hoffnungsschimmern und darüber, was von Krisensituationen bleibt, spricht Krisenmanager Frank Roselieb.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.10.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung: Ford will bis zu 700 Arbeitsplätze erhalten, Corona: Booster-Impfaktion in Wadgassen, Medizinische Versorgung: Ärzteverbände gegen Abschaffung der „Neupatienten-Regelung“.

Thomas Braun

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diskussion um Einsatz von Luftfiltern an Schu...

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind mehr als 4000 Luftreiniger für saarländische Schulen angeschafft worden. In der Energiekrise steht ihr Einsatz aber in Frage. Dazu Thomas Braun von SR.de mit weiteren Einzelheiten.

Thomas Gerber

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Hausdurchsuchung nach Corona-Abrechnungsskand...

Der Skandal um Falschabrechnungen in saarländischen Testzentren nimmt immer größere Ausmaße an. Die Staatsanwaltschaft bestätigte dem SR, dass inzwischen elf Ermittlungsverfahren laufen. Dazu SR-Reporter Thomas Gerber mit einem besonders dreisten Fall.