Schlagwort: Vorsitz

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechnungshof zweifelt Zulässigkeit des Transformationsfonds, Pflege-Azubis testen das Leben im Rollstuhl und Notlösung für Kita in Merzig nach Marderbefall,

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 24.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (24.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf mögliche Aussetzung der Schuldenbremse, Schalte zum CDU Landesparteitag, Wiederwahl der Vorsitzenden Lang und Nouripour auf Grünen-Parteitag, Vorübergehende Waffenruhe im Nahen Osten.

Das Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | 17.11.2023 | Länge: 00:04:39 | SR 2 - (c) SR Wie umgehen mit unseren Baudenkmälern?

Das Land will das Saarbrücker Finanzamt abreißen lassen. Es gilt als Baudenkmal der Franzosenzeit und als wichtiges zeit- und wirtschaftsgeschichtliches Bauzeugnis. Henning Freese, Vorsitzender des Landesdenkmalrates, ist klar gegen den Abriss.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2023)

Die drei-Topthemen der Sendung: 9,5 Jahre für Hauptangeklagten im Yeboah Prozess gefordert, DKMS auf der Suche nach Stammzellenspendern und Saarländische Fraktionen uneins bei Migrationsfrage.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (13.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Intel unterzeichnet Forschungskooperation mit dem Saarland, Arbeitskammer des Saarlandes fordert bessere Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe, In Homburg soll neue Wasserstofftankstelle entstehen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (13.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Intel unterzeichnet Forschungskooperation mit dem Saarland, Arbeitskammer des Saarlandes fordert bessere Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe, In Homburg soll neue Wasserstofftankstelle entstehen.

Eine Mitarbeiterin des Tafel-Ladens trägt eine Kiste voll mit Obst und Gemüse.

Audio | 19.08.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Markus Person Der Tag nach Bußmanns Abschied von der Tafel

Uwe Bußmann hat den Vorsitz der Saarbrücker Tafel abgegeben. Schon am Tag darauf steht er trotzdem zwischen den anderen ehrenamtlichen Helfern. Denn die Tafel ist wie Familie für ihn und die Familie lässt er nicht hängen.

Torsten Zarges

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Kai Schmieding Nominierungen zum Deutschen Radiopreis - Gesp...

Der SR 2 Musikpodcast "Interpretationssache" wurde für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Musikformat" nominiert. Warum die Wahl auf den Podcast fiel und wer noch nominiert ist, weiß Torsten Zarges, Vorsitzender der Nominierungskommision.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.07.2023 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Start der 13. SR 3-SommerAlm, AfD scheitert mit Eilantrag zu Sitz im Yeboah-Untersuchungsausschuss, Erste Reiserückkehrer aus Rhodos-Urlaub im Saarland.

Foto: Andreas Rinnert bei dem Ausgang der Wahl

Video | 10.07.2023 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Andreas Rinnert zum neuen Landesvorsitzenden ...

Andreas Rinnert ist zum neuen Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei im Saarland gewählt worden. Der 40-jährige Hauptkommissar will nach eigenen Angaben gegen den Personalmangel bei der saarländischen Polizei und für eine bessere Besoldung kämpfen.