Schlagwort: Vorsitzende

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Türkeihilfe nach dem Erdbeben, Prozessauftakt in Neunkirchen wegen Jagdwilderei, Saarlodris auf dem SR 3 - Prunkwagen.

Yvonne Schleinhege

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Yvonne Schleinhege "Der Stellenabbau stand seit vielen Jahren im...

Im ZF Werk gibt es eine große Verunsicherung. Hintergrund sind Aussagen über einen möglichen Personalabbau in Deutschland, auch im Werk in Saarbrücken. 6000 Jobs könnten in Gefahr sein. Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion

Mikrofon

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Die Situation in den Apotheken ist etwas prä...

Der Medikamentenmangel bringt die Apotheken an ihre Grenzen. Die Lieferengpässe haben dabei vielfältige Gründe. Dazu im Interview: Susanne Koch, Vorsitzende des Saarländischen Apothekervereins.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Reaktionen auf Urteil im Prozess um Polizistenmord, Freistellung von Welker ruft unterschiedliche Reaktionen hervor, Gymmotion wieder zurück in der Saarlandhalle.

Raphaela Hussung

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Marc Drumm Nach drei Jahren Suche hat der TV Ottweiler e...

Knapp über 2000 Sportvereine gibt es im Saarland. Der älteste ist der Turnerbund Saarbrücken, gegründet 1848. Der TV Ottweiler wurde elf Jahre später aus der Taufe gehoben. Nach 163 Jahren stand er im Sommer tatsächlich vor dem Aus.

BASF-Chef Martin Brudermüller

Audio | 05.11.2022 | Länge: 00:15:43 | SR 2 - Alfred Schmit / Martin Brudermueller „Wir müssen für 2023 bei erneuerbaren Energie...

BASF-Chef Martin Brudermüller gehörte zur Wirtschaftsdelegation, die Bundeskanzler Scholz zu seinem Antrittsbesuch in China begleitete. Auch wenn die Reise umstritten gewesen sei, meint Brudermüller, sei dennoch der Dialog mit China notwendig.

Aleny Buyx

Audio | 29.10.2022 | Länge: 00:11:05 | SR 2 - Mark Kleber / Alena Buyx „Wir wollen, dass die Suzidraten weiter sinke...

Es ist ein hoch emotionales und heikles Thema: "Assistierter Suizid", wenn Menschen mit fremder Hilfe sterben wollen. An dem neuen Gesetzentwurf ist auch der Ethikrat beteiligt. Mit der Vorsitzenden Alena Buyx, sprach Mark Kleber.

ver.di-Chef Frank Werneke

Audio | 15.10.2022 | Länge: 00:15:26 | SR 2 - Christopher Jähnert / Frank Werneke „Die Kaufkraft muss erhalten bleiben"

Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind die Gewerkschaften zweistellig in die Verhandlungen gegangen. Für Frank Werneke, dem Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, ver.di gibt es dafür mehrere Gründe.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.10.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Ford will bis zu 700 Arbeitsplätze erhalten; Eckpunkte für Transformationsfonds stehen fest; Kein Engpass im Kraftwerk Römerbrücke in Saarbrücken.

Bürgermeister Holger Schäfer, Susanne Wachs, Thomas Gerber, Ortsvorsteher Fürth Otfried Ratunde

Audio | 03.06.2022 | Länge: 00:15:16 | SR 3 - Susanne Wachs/Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen in Fürth: Bürgermeisterspr...

Fester Programmpunkt beim Treffpunkt Ü-Wagen ist die Bürgermeistersprechstunde. Während die Energieversorgung in dem Ottweiler Ortsteil dank der Energiegenossenschaft top ist, lässt der Nahverkehr zu wünschen übrig. Damit das besser wird, hat sich eigens ...