Schlagwort: Wadgassen

Die Spiegel-Erstausgabe 1947 in der Ausstellung 75 Jahre

Audio | 25.02.2022 | Länge: 00:02:28 | SR 2 - Katrin Aue, Frederic Graus / Roger Münch "Sagen was ist!": Ausstellung zum Spiegel-Jub...

Im Deutschen Zeitungsmuseum Wadgassen ist vom 26. Februar bis zum 1. Mai 2022 eine Ausstellung zum Jubiläum "75 Jahre Spiegel" zu sehen. Sämtliche Spiegel-Ausgaben seit dem ersten Heft aus dem Jahr 1947 sind inzwischen im Besitz des Museums, bestätigte Mu...

Geburtstagskarte für das GuMo-Mobil ( Foto:SR )

Audio | 22.02.2022 | Länge: 00:09:01 | SR 3 - Frank Hofmann/Isabel Sonnabend GuMo-Mobil: Pop-Up-Karte zum Geburtstag

GuMo-Mobil-Reporterin Isabel Sonnabend hat Patrik Feltes aus Wadgassen besucht. Er bemalt nicht nur Mundartsteine, sondern sammelt und gestaltet Pop-Up-Karten. Anlässlich des 6. Geburtstages des GuMo-Mobil-Teams haben sie sich was Schönes überlegt.

Bläserklasse Wadgassen (Foto: Lisa Krauser)

Audio | 16.02.2022 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Lisa Krauser (c) SR Erwachsene lernen Musikinstrumente

Zusammen Musik machen - das macht einfach Spaß! Oft fängt man mit dem Musik machen ja schon als Kind an. In Wadgassen gibt es jetzt die Möglichkeit, auch im hohen Alter noch ein Instrument zu lernen und Teil eines Orchesters zu werden. Dort gibt es seit H...

Foto: Kirmes in Wadgassen

Video | 13.01.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Bedrohte Existenz – Corona bremst Schaustelle...

Zwangspause fürs Schausteller-Gewerbe: „Kirmes ist unser Leben!“, sagt Patricia Massel, die mit Ihrem Mann und den zwei Söhnen mehrere Fahrgeschäfte betreibt. Doch Kirmes, das war einmal, denn seit zwei Jahren ist mit dem „Umher-Reisen“ Schluss. Corona ha...

Foto: Sebastian Greiber

Video | 07.01.2022 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wadgasser Bürgermeister Sebastian Greiber geg...

Der Wadgasser Bürgermeister Sebastian Greiber bittet das Innenministerium, die Zweckbindung bereits ausgezahlter Mittel an die Anschaffung von mobilen Luftfiltern für KiTas und Grundschulen aufzuheben. Greiber hält die Geräte zur Reduzierung der Aerosole ...

Sebastian Greiber (Foto: SR)

Audio | 07.01.2022 | Länge: 00:06:53 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Sebastian Greiber Bürgermeister Greiben: "Das Lüften ist das A ...

Die Gemeinde Wadgassen hat vor der Installation von mobilen Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas erstmal untersucht, was sie bringen. Experten sagen nun: Sie bringen nichts. Jetzt will Bürgermeister Sebastian Greiber (SPD) das Fördergeld des Landes lie...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.01.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rückblick auf die Silvesternacht 2021, Saarland feiert 65-jähriges Bestehen als Bundesland, Wadgasser „Erwachsenenblässerklasse“ mit 50.000 Euro prämiert, Die medizinische Fakultät des Saarlandes bietet Kommunikationsk...

Thomas Gerber (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 21.12.2021 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger / Thomas Gerber "Letztlich musste man sich auf Zeugenaussagen...

Im Prozess um den seit 30 Jahren verschwundenen Peter Gregorius aus Völklingen hat das Gericht die beiden Angeklagten zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Die Leiche von Gregorius ist bis heute nicht gefunden. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas...

Zeitungsartikel zum Verschwinden von Gregorius. (Foto: SR)

Audio | 21.12.2021 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Thomas Gerber Urteil im Prozess um verschwundenen Gregorius...

Im Prozess um den mutmaßlichen Mord an dem seit 30 Jahren verschwundenen Peter Gregorius aus Völklingen wird heute das Urteil erwartet. Die beiden noch verbliebenen Angeklagten sollen Gregorius 1991 heimtückisch in einem Waldstück bei Wadgassen ermordet h...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.12.2021 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahl zum Landesvorstand der AfD unwirksam, Friedrich Merz neuer Vorsitzender der CDU, Nachfrage nach Kältehilfe steigt, Michael Leinenbach, Vorsitzender der Armutskonferenz: „16,9 Prozent der Bevölkerung sind betroffen...