Schlagwort: Wahl

Rollstuhl vor einer Treppe

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Interview: Michael Schmaus, Vorsitzender des LBB. Barrierefreie Gesundheitsversorgung im Saarla...

Nur die wenigsten Arztpraxen im Saarland seien behindertengerecht, so der Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen (LBB). Abhilfe könnten spezielle medizinische Versorgungszentren schaffen. Dazu im SR-Interview: Michael Schmaus vom LBB.

Foto: Hände melden sich bei einer Abstimmung

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Auswahlverfahren zum Bürgerrat „Kimaschutz im...

Er soll die Bevölkerung im Saarland besser an politischen Entscheidungen beteiligen – der Bürgerrat zum Thema "Klimaschutz im Saarland". Bereits im November 2023 beschlossen, startet nun das Auswahlverfahren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: SPD kritisiert Migrationspläne der Union scharf, Saarländische Jugendämtern droht Überlastung, Mitarbeiterversammlungen nach Voit-Sanierungsplänen.

Wahlplakate

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Emil Mura Wahlplakate und ihre WIrkung

Sie gelten als das älteste Mittel, um für Politiker zu werben - die Wahlplakate. Fragt man Menschen auf der Straße, halten sie nicht viel von dieser klassischen Wahlwerbung. Dennoch will keine Partei auf Plakate verzichten. Warum ist das so?

Gedenken an die Opfer von Aschaffenburg

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:06:10 | SR kultur - Sonja Marx Aschaffenburg und die Polarisierung des Wahlk...

Nach der Messerattacke von Aschaffenburg dominiert Migration den Wahlkampf. Heute bringt die Union zwei Anträge und einen Gesetzesentwurf zur Migrationsverschärfung ins Parlament. Hajo Schumacher beobachtet den politischen Betrieb genau.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 28.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Teils drastische Unterschiede bei Grundsteuer nach der Reform, Förderung für saarländische Start-Ups, Gilda Schmidt: „Fünf bis zehn Prozent aller Frauen habe eine genetische Disposition für Brustkrebs“

Foto: Das falsche Datum auf den Wahlbenachrichtigungen, die in Gersheim verschickt wurden

Video | 28.01.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Gersheim verschickt Wahlbenachrichtigungen mi...

Grober Patzer in Gersheim: Die Gemeinde hat versehentlich Wahlbenachrichtigungen mit dem falschen Datum verschickt. In den kommenden Tagen sollen neue Briefe verschickt werden.

Wahlbenachrichtigung der Gemeinde Gersheim mit falschem Datum der Bundestagswahl

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Bettina Rau Gersheim verschickt Wahlbenachrichtigungen mi...

Grober Patzer in Gersheim: Die Gemeinde hat versehentlich Wahlbenachrichtigungen mit dem falschen Datum verschickt. In den kommenden Tagen sollen neue Briefe verschickt werden.

Parteilogos von VOLT, MLPD und der Freien Wähler

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Max Friedrich Bundestagswahl: die Freien Wähler, Volt und M...

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar treten im Saarland auch mehrere kleine Parteien an. SR-Reporter Max Friedrich fasst die Schwerpunkte der Freien Wähler, der Partei Volt und der Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) zusammen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2025 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (25.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Noch kein Schlussstrich im Fall Yeboah, Der Landtag zur Frankreichstrategie, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.