Schlagwort: Wahl

Abgeordnete werfen ihre Stimmkarte zum Gebäudeenergiegesetzes im Bundestag ein.

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Manuel Mager Welche Gesetzvorhaben sind aus saarländischer...

Bis zur Bundestagswahl hofft insbesondere die SPD noch Gesetzesvorhaben im Bundestag durchbringen zu können. Doch welche Gesetze wären aus saarländischer Sicht besonders wichtig? Dazu haben die saarländischen Fraktionen unterschiedliche Meinungen.

Foto: Landesparteitag in Illingen

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR CDU gibt sich kämpferisch auf Landesparteitag...

Der Landesparteitag der Saar-CDU am Freitag und Samstag ist für die Christdemokraten auch so etwas wie ein Wahlkampf-Auftakt. Mit Generalsekretär Linnemann ist Besuch aus der Parteizentrale zu Gast in Illingen.

Die Bildkombo zeigt Fahnen der CDU (l) und der SPD

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Aaron Klein Wie bereiten sich die großen Parteien auf die...

Auch die großen Parteien müssen sich auf die vorgezogenen Bundestagswahlen vorbereiten. Doch CDU, SPD und auch die AfD haben mehr Geld und andere Strukturen als etwa die Piratenpartei oder die FDP. Deshalb sehen die Vorbereitungen anders aus.

Kalender mit dem Datum der Bundestagswahl 2025 mit Deutschland-Flagge und Luftschlangen

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:49 | SR.de - (c) SR Nächste Bundestags·wahl am 23. Februar 2025

Die nächste Bundestags·wahl findet am 23. Februar 2025 statt. Darauf haben sich die Parteien SPD, CDU und CSU in Berlin geeinigt. Bundes·kanzler Olaf Scholz wollte zuerst, dass die Wahl Ende März stattfindet.

Wahlraum mit Luftschlange

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - (c) SR 3 Bund deutscher Karneval zu Neuwahlen: eher ei...

Der Präsident des Bund deutscher Karneval, Klaus Ludwig Fess, sieht mit Blick auf die Neuwahlen im Februar eher ein räumliches und personelles Problem. Wahllokale würden auch für die Faasend genutzt und unter den Faasebooze seien auch Wahlhelfer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2024)

Die drei Top-Themen: Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahlkampf, Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefunden.

Abspielen

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Denise Friemann Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahl...

Am 23. Eine Bundestagswahl ist immer gerade für kleinere Parteien ein Kraftakt - auch im Saarland. All das jetzt bis zum 23. Februar abgeschlossen sein muss, macht erschwert die Aufgabe. .

Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - (c) SR 3 Interview mit Politikwissenschaftler: Wer wir...

Am 23. Februar sollen die Neuwahlen in Deutschland stattfinden. Die Vertrauensfrage wird Scholz noch im Dezember stellen. In SR 3 Guten Morgen spricht der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke über die Chancen der Kanzlerkandidaten und Parteien.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestagswahl: Wie das Saarland auf die vorgezogenen Wahlen reagiert, Pilotabschluss: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie, Vier Bahnstrecken im Saarland sollen reaktiviert werden,

Reichstagsgebäude Berlin

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Landeswahlleitung hält neuen Wahltermin für u...

Die Landeswahlleitung im Saarland hält den geplanten Termin für die Bundestagswahl am 23. Februar für machbar. Auch der Saarländischen Städte- und Gemeindetag begrüßt den Termin.