Schlagwort: Wahl

Eine Frau wählt in Frankreich

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - (c) SR 3 Sabine Wachs So hat Frankreich an der Grenze zum Saarland ...

Frankreich hat ein neues Parlament gewählt: Anders als erwartet hat nicht der extrem rechte Rassemblement National die Wahl gewonnen, sondern das Links-Bündnis. In unseren französischen Grenzregionen sieht das aber anders aus, berichtet Sabine Wachs.

Schild Departement de la Moselle

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Christl So war der Wahlabend in Lothringen

Das linke Parteienbündnis hat in Frankreich die Wahlen gewonnen. Der von vielen befürchtete Rechtsdruck in Frankreich blieb aus. Ein etwas anderes Bild zeichnet sich direkt hinter der Grenze im Departement Moselle ab. SR-Reporterin Lisa Christl.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.07.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:Protest gegen Abholzung am Stuhlsatzenhausweg,Zweite Runde bei den französischen Parlamentswahlen,Anthony Turgis gewinnt neunte Etappe der Tour de France.

Eine Frau steckt den Wahlumschlag zur Parlamentswahl in die Wahlurne.

Audio | 07.07.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Lea Kiehlneker Parlamentswahl in Frankreich geht in den Ends...

Stichtag in Frankreich: Heute wird final entschieden, wer ins Parlament einzieht. Der rechtspopulistische Rassemblement National geht nach dem starken Abschneiden im ersten Wahlgang als klarer Favorit ins Rennen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.07.2024 | Länge: 00:30:21 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (06.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom 6. Juli: Frankreich: Rechtsruck bei den Parlamentswahlen, Verwaltungsreform: Rehlinger kündigt digitale Neuerungen an, Wegner: Durchsuchungsbefehl war teilweise verfassungswidrig.

Symbolbild. Wahlen in Frankreich. Frz. Flagge mit Person, die Stimmzettel in die Urne wirft.

Audio | 06.07.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Lea Kiehlneker Die Frankreich-Wahl ist ein Wendepunkt

Die zweite Runde der französischen Parlamentswahlen steht an. Seit Mitternacht ist der Wahlkampf offiziell beendet. Nach den letzten Umfragen könnte die rechtsextreme Partei Rassemblement National stärkste Kraft im neuen Parlament werden.

Foto: Eine Frau steckt den Wahlumschlag zur Parlamentswahl in die Wahlurne.

Audio | 06.07.2024 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Der Wahlkampf in Frankreich ist beendet

In Frankreich ist der Wahlkampf für die zweite Runde der Parlamentswahlen seit Mitternacht beendet. Auch in unserer Nachbarregion Grand Est dürfen die Kandidaten nun keine Veranstaltungen mehr abhalten, keine Flyer mehr verteilen. Gewählt wird am Sonntag.

Wahlen in Frankreich

Audio | 05.07.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Vor dem zweiten Wahlgang in Frankreich

Die Parlamentswahlen in Frankreich gehen in die zweite Runde. Die Gefahr ist klar: Der extrem rechte Rassemblement National könnte eine Mehrheit in der französischen Nationalversammlung bekommen. Dazu im Studiogespräch: SR-Frankreichexpertin Sabine Wachs.

 Beschilderung des Deutsch-Französischen-Gymnasiums

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Sabine Wachs Schulstunde zur Frankreichwahl am Deutsch-Fra...

Deutsche und Franzosen lernen gemeinsam in einer Klasse. Das ist Alltag am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken. Vor der Wahl blicken Schüler und Lehrer besorgt nach Frankreich. SR 3-Reporterin Sabine Wachs hat eine Schulstunde besucht.

Menschen sitzen in den Bars und Kneipen rund um den St. Johanner Markt in Saarbrücken.

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Saar-Gastronomie und Einzelhandel blicken ent...

Am Sonntag entscheidet sich, wer in Frankreich regiert. Der rechtsextreme Rassemblement National hat angekündigt, an den Grenzen wieder stärker kontrollieren zu wollen. Offene Grenzen sind aber sehr wichtig für Gastronomie und Einzelhandel im Saarland.