Schlagwort: Wahlrecht

Jemand macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Janek Böffel Reaktionen auf geplante Wahlrechtsreform

Von 736 Abgeordneten soll der Bundestag nun auf 630 Abgeordnete schrumpfen. Eine 100 prozentige Lösung gebe es noch nicht. SR 3-Reporter Janek Böffel hat sich mit den Reaktionen in der saarländischen Politik befasst.

Bundestagsabgeordnete im Plenum

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Janek Böffel Wahlrechtsreform im Bundestag

Der Bundestag soll wieder verkleinert werden. Dafür soll schnellst möglich ein Ampelbeschluss vorgestellt werden. SR 3-Reporter Janek Böffel zeigt anhand der letzten Bundestagswahl, was das unter anderem für's Saarland bedeutet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.02.2023 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.02.2023)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: ckermann im Zeugenstand gegen den Priester aus Freisen, Kritik am Transformationsfonds, Annahme-Stopp nach großer saarländischer Spendenbereitschaft für die Türkei.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.02.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landtag diskutiert über Absenkung des Wahlalters, Ackermann räumt Fehler im Missbrauchsprozess und Merziger Forensik weiterhin überlastet.

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:03:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Blitzlicht": Vier Fragen an Hans und Rehling...

Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD) antworten in einer "Blitzlicht-Runde" kurz und knapp auf Fragen zu den folgenden Themen: Tempo 30, Inklusion, kostenfreie Kitas und Wahlrecht für unter 18-Jährige.

Foto: Wahlschilder der veschiedenen Parteien an einer Wand

Video | 28.06.1965 | Länge: 00:01:32 | SR Fernsehen - (c) SR Letzte Vorbereitungen zur Landtagswahl am 27....

Auf dem Höhepunkt des Wahlkampfes ertönen die Lautsprecher auf den Autos bei der Fahrt durch die Innenstädte, um die Bürger an ihr Wahlrecht zu erinnern. Der Appell wirkt, die Wahlbeteiligung ist hoch.