Schlagwort: Wald

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.03.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2025)

Die drei Top-Themen:Fünf Jahre Corona im Saarland, Long Covid: Mehr Gelder für ME/CFS-Grundlagenforschung gefordert, USA stellt Ukraine-Hilfe ein: Ukrainische Stimmen aus dem Saarland.

Auf einer einfachen, selbst zusammengesetzten Wippe, spielen Kinder im Waldkindergarten

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur f...

Isabelle ist Waldpädagogin und geht morgens, egal wie kalt es ist, mit Schulklassen in den Wald. In der Natur lernen macht Spaß. Und wenn die Kinder entsprechend gekleidet sind, kann auch das kalte Wetter den Kindern nichts anhaben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarbrücker ZF-Werk droht möglicherweise Abspaltung aus dem Konzern, Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde 2024 seltener alarmiert, Frauenquote in der saarländischen Politik

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.02.2025 | Länge: 00:30:39 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Heizung: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, Warnstreik: Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Elefantenrunde: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Einheitliche Leihgebühr für Schulbücher und Tablets beschlossen, Förderung von Schwerstlaster-Ausbildungen für Frauen, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche bleiben vorerst illegal.

Foto: Kalk wird in einen Behälter gefüllt

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Waldkalkung: Waldbereiche zwischen Kirkel und...

Am Dienstag hat der Saarforst in dem Waldgebiet zwischen Kirkel und Neunkirchen eine Waldkalkung begonnen. Diese dauert mehrere Wochen und soll den Boden entsäuern und Waldschäden verhindern. Spaziergänger werden gebeten, gesperrte Waldbereiche zu meiden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, Bundestagswahl: Wie wählen wir?, Cold-Case aus Völklingen: Überführung nach 30 Jahren?

Saarländerin Johanna Recktenwald bei der Para Biathlon-WM in Slowenien.

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Marc Drumm Para Biathlon-WM: Saarländerin Recktenwald ho...

Die 23-jährige Para-Biathletin Johanna Recktenwald aus St. Wendel hat bei der Para-Weltmeisterschaft im slowenischen Pokljuka am Sonntag ihre erste Goldmedaille gewonnen. Zuvor hatte sie sich bereits zwei Silbermedaillen gesichert.

Foto: Mara Thellmann

Video | 09.02.2025 | Länge: 00:29:41 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (09.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandmeisterschaften Standard und Latein: Erfolge für lokale Tänzer, Lisa Klein und der große Wunsch vom EM-Finale im Bahnradfahren, FCS kämpft um Play-Off-Chance, Jonathan Leibrock als Gegneranalyst.

Foto: Tim Civeija (1. FC Saarbrücken), Lukas Kluenter (SV Waldhof Mannheim)

Audio | 08.02.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR 1. FC Saarbrücken siegt 2:1 über Mannheim

Mit einem Traumstart für Stefan Feiertag hat der 1. FC Saarbrücken am Samstagnachmittag zuhause im Ludwigspark gegen Waldhof Mannheim gewonnen. Feiertag traf gleich zweimal.