Schlagwort: Wandel

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:30:05 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung:Yeboah: Gedenkstunde am Todestag, Kundgebung: Kliniken machen auf Probleme aufmerksam und Wolfsspeed: Zwischenstand der Baustelle.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz gesetzlicher Vorgaben kein Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude im Saarland, Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz gesetzlicher Vorgaben kein Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude im Saarland, Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken.

Foto: Ausstellung

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Bundesagentur für Arbeit zeigt Ausstellung zu...

Am Donnerstag hat die Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken für das Publikum begonnen. Ein Thema ist unter anderem, wie etwa Roboter und künstliche Intelligenz bei verschiedenen Tätigkeiten helfen können.

Maja Lunde in einer Gärtnerei in Oslo, in der alles ist ökologisch betrieben ist.

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:43:57 | SR Fernsehen - (c) SR Das Phänomen Maja Lunde – Klimawandel als Bes...

Die Folgen des Klimawandels werden immer unübersehbarer. Die norwegische Schriftstellerin Maja Lunde schreibt seit Jahren Romane darüber. Es geht um unbequeme Wahrheiten, die niemand gerne hört...

Staffelstab- Übergabe

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Lisa Christl (c) SR Wie saarländische Unternehmen sich auf die Zu...

Die kleinen und mittelständischen Unternehmen im Saarland müssen sich wandeln, um zukunftsfähig zu bleiben. Gerade bei der Übergabe von Unternehmen an künftige Nachfolger spielt die Fähigkeit, das Unternehmen zu wandeln, eine wichtige Rolle.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (06.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kommunaler Finanzreport der Bertelsmann Stiftung zur Verschuldung im Saarland, Trierer Bischof Ackermann muss Schmerzensgeld zahlen, Hitzige Generaldebatte im Bundestag zum Haushalt 2024.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 (06.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kommunaler Finanzreport der Bertelsmanns Stiftung zur Verschuldung im Saarland, Hitzige Generaldebatte im Bundestag zum Haushalt 2024, Zahlreiche Menschen bei Explosion in ukrainischer Stadt Kostjantyniwka getötet.

Foto: ein Baumstamm auf einem vertrockneten Feld

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zwischen Dürre und Starkregen · Alle sorgen s...

In der Reportage "Zwischen Dürre und Starkregen – Alle sorgen sich ums Wasser“, geht es um den Klimawandel. Christine Herrmann berichtet über die Folgen der zunehmenden Hitze, den Waldbränden, Ernteausfällen und der Wassernot.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger in Wallerfangen wegen Glasfaser-Ausbau, Saar-Wirtschaft begrüßt Zehn-Punkte-Plan der Bundesregierung, Saar-SPD fordert schnellere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt.