Schlagwort: Wandel

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.05.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kita-Gebühren sollen bis 2027 abgeschafft werden, Kühner-Mert: „Vorgestellte Projekte unter Finanzierungsvorbehalt“, Neuanfang bei der Saar-CDU, Kühner-Mert: „CDU muss sich schnell in Opposition einfinden“, Fachtagun...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Martin Schlechter

Audio | 30.04.2022 | Länge: 00:26:43 | SR 2 - Yvonne Schleinhege "Es werden große Aufgaben zu lösen sein"

Die neue Landesregierung muss die Weichen für einen großen Strukturwandel im Saarland stellen. Im SR 2-Interview der Woche bietet Unternehmensvertreter Martin Schlechter eine enge Zusammenarbeit an, warnt die Politik aber vor einem zu starken Eingreifen i...

Demonstration: der

Audio | 29.04.2022 | Länge: 00:05:01 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Matin Qaim Für mehr Wettbewerb auf den Saatgutmärkten

Prof. Matin Qaim vom Bonner Zentrum für Entwicklungsforschung sieht gentechnisch verändertes Saatgut durchaus als einen "wichtigen Teil der Lösung" für die internationale Nahrungsmittelkrise an. Im Markt müsse allerdings Forschung und Wettbewerb auch für ...

Foto: Gewerbegebiet im Saarland

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Der Streit um den Boden – Flächenfraß im Saar...

Das Saarland ist ein Bundesland, das mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat: Es steckt im Strukturwandel, die Bevölkerung wird immer älter und viele Leute ziehen weg. Da sind attraktive Wohnmöglichkeiten und neue Arbeitsplätze umso wichtiger. Aber we...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.04.2022 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.04.2022)

Die Themen der Sendung: So soll die neue Saar-Regierung aussehen, Jakob von Weizsäcker wird Finanzminister im Saarland, Reaktionen auf das Superministerium unter Petra Berg, Heike Becker soll Landtagspräsidentin werden, Kommentar: Roman Bonnaire zur Kabin...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 21.04.2022 | Länge: 00:28:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (21.04.2022)

Diese Woche berichtet „Wir im Saarland – Das Magazin“ über die saarländische Landwirtschaft – von der Digitalisierung bis hin zum Wagnis vom Soja-Anbau im Bliesgau und Rückbesinnung auf alte Linsensorten. Außerdem gehen wir der Frage nach, was sich durch ...

Foto: Linsen

Video | 21.04.2022 | Länge: 00:05:22 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Hülsenfrüchte versprechen Genuss mit Zuk...

Wiederentdecken, was unsere Großeltern schon angebaut, geerntet und verwertet haben. Anbauen,  was in Vergessenheit geraten ist und in Zeiten von Klimawandel und bedrohter Natur ein Lebensmittel mit großer Zukunft werden kann. Wie Linsen. Sie haben einen ...

Buchcover

Audio | 21.04.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Sally-Charell Delin Mirjam Wittig: "An der Grasnarbe"

Der Klimawandel ist eines der Themen, das vielen Menschen immer wieder Sorgen bereitet. Klar also, dass dieses Thema nun auch in der Literatur Widerhall findet. Zum Beispiel im Debütroman der 1996 geborenen Autorin Mirjam Wittig. SR-Reporterin Sally-Chare...

Foto: Lothringen, Sonnenblumenfeld

Video | 26.03.2022 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.