Schlagwort: Wasser

Celina Fries am Stockweiher

Video | 09.09.2022 | Länge: 00:28:22 | SR Fernsehen - (c) SR Unterwegs am Stockweiher in Lothringen

Der Stockweiher in Lothringen ist für viele Saarländer die schnelle Erholung aus dem Alltag um die Ecke. Am 7.500 Quadratmeter großen See kann man segeln, Wassersport betreiben und viel Natur entdecken.

Besuch aus Benin in Quierschied

Audio | 09.09.2022 | Länge: 00:01:50 | SR 1 - Nadine Irmer Schule aus Benin zu Gast in Quierschied

So früh wie möglich lernen, dass wir den Ärmsten der Armen helfen können. Das haben die Schüler der Gemeinschaftsschule Quierschied getan. Die Schule kooperiert mit einem St. Ingberter Verein und hat so viele Spenden gesammelt, dass damit den Menschen in ...

Foto: Petra Berg im Interview mit Marcel Lütz-Binder

Video | 08.09.2022 | Länge: 00:05:26 | SR Fernsehen - (c) SR Wasser als politisches Streitthema - Intervie...

Dieser Sommer war heiß und trocken - es ist extrem wenig Regen gefallen. Der Klimawandel lässt in der Zukunft ähnliches erwarten. Aber was bedeutet das für das Saarland? Darüber spricht Umweltministerin Petra Berg (SPD) im SR-Interview.

Wasserknappheit Kleinblittersdorf

Audio | 07.09.2022 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Dorothee Scharner/ Nadine Irmer "Wir wollen sehr sorgsam mit unseren Grundwas...

Das Wasser ist knapp! In der Gemeinde Kleinblittersdorf kommt es zunehmend zu Unstimmigkeiten. Die französische Firma Roxane fördert in Kleinblittersdorf Grundwasser, um es in Flaschen abzufüllen und es als Mineralwasser zu verkaufen. Das Unternehmen möch...

Dr. Karsten Rinke

Audio | 29.08.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Umwelt-Experte: Wassersparen allein hilft nic...

Am aktuellen ARD-Thementag mit dem Titel "Unser Wasser" geht es unter anderem um diesen Dürresommer. Wasserexperte Karsten Rinke vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung sagt im SR 1-Interview, dass das Trinkwasser im Saarland zu fast 100 Prozent aus dem...

Foto: Getränke

Video | 26.08.2022 | Länge: 00:28:13 | SR Fernsehen - (c) SR Getränke im Saarland - Da bleibt kein Gaumen ...

In Wir im Saarland Saar nur! dreht sich in dieser Woche alles um Getränke: Jeden Tag, so heißt es, soll man zwei bis drei Liter Flüssigkeit trinken - hauptsächlich natürlich alkoholfrei! Im Saarland gibt es fürs Auffüllen des Flüssigkeitshaushalts viele A...

Günter Schnur und Joachim Meier an der Talsperre Nonnweiler

Audio | 26.08.2022 | Länge: 00:07:42 | SR 3 - Olivier Buchholz Das GuMo-Mobil an der Talsperre in Nonnweiler

Wassermangel ist das Sommerproblem schlechthin. Wie geht das Saarland vor, um Flüsse, Menschen, Pflanzen und Tiere durch den Sommer zu bringen? Günter Schnur und Joachim Meier kümmern sich dadurch, dass die Wasserversorgung nicht ins stocken gerät. Deshal...

Naturfotograf Bernd Konrad an seiner Vogeltränke

Audio | 19.08.2022 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Herbert Mangold / Frank Hofmann Riesige Wassertränke zur Naturfotografie und ...

Das Fotografieren unterschiedlicher Vogelarten ist ein Hobby von Bernd. Damit die Tiere lange vor seiner Kamera bleiben, hat der leidenschaftliche Naturliebhaber in seinem Heimatort Lockweiler-Krettnich eine Riesenwassertränke aufgestellt. Die sorgt nicht...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2022)

DIe Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Pflegegesellschaft schlägt Alarm, Saarländische Kommunen kämpfen gegen Armut

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.08.2022 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr: Großflächiger Brand bei Ottweiler, Anhaltende Hitze: Wasserstand der Saar und Mosel weitestgehend konstant, Wasserknappheit: Weiterhin genügend Wasser in Talsperre Nonnweiler, Rechtsstreit: Nalbacher Bürgerm...