Schlagwort: Weltkrieg

 Kersten Roscheck, Oberbürgermeister Marc Speicher, Uwe Diener, Beigeordneter Gerald Purucker und Bürgermeister Carsten Quirin. Im Vordergrund die entschärfte Bombe

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - (c) SR 3 Florian Rahbari Nejad Weltkriegsbombe in Saarlouis erfolgreich ents...

In Saarlouis ist gestern eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Seit dem Morgen liefen die Maßnahmen, gegen 20 Uhr 30 kam dann die Entwarnung. Florian Rahbari Nejad für SRinfo.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.09.2025 | Länge: 00:12:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (14.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Weltkriegsbombe in Saarlouis wird weiter entschärft, Neunkirchen eröffnet Festival ,,Kriminal Tango‘‘, 1. FC Saarbrücken TT empfängt Borussia Dortmund.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2025 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlouis vor geplanter Entschärfung einer Weltkriegsbombe, Bundesweiter Warntag im Saarland weitgehend reibungslos verlaufen, Wandel in Automobilwirtschaft trifft Saarland besonders hart.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (04.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesundheitsausschuss des Landtags berät über Endometriose, Streit am Marienhausklinikum, cnach dem Unglück, „Koalition der Willigen“ in Paris, Andreas Waschburger komplettiert „Ocean’s Seven“.

Symboldbild. Kampfmittelräumdienst

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 3 - (c) SR Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten in Saarlouis ...

In Saarlouis muss demnächst eine Weltkriegsbombe entschärft werden. Sie wurde bei Tiefbauarbeiten zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Lisdorf gefunden. Nach Angaben der Stadt besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Symbolbild: Polizei

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - (c) SR Weltkriegsmunition in Fischbacher Waldstück g...

Im Waldgebiet zwischen Fischbach und Sulzbach haben Einsatzkräfte am Vormittag alte Weltkriegsmunition gesprengt. Der Einsatz verlief ohne Probleme.

Foto: Luftaufnahme Ludwigskirche

Video | 14.08.2025 | Länge: 00:02:32 | SR Fernsehen - (c) SR Die Restaurierungsarbeiten an der Ludwigskirc...

Die letzten Jahrzehnte haben Spuren hinterlassen an der barocken Ludwigskirche in Saarbrücken. Decken, Wände und Fenster werden deshalb restauriert. Der Bauleiter erklärt, wie es geht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.08.2025 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenken an Ermordung von Sinti und Roma im zweiten Weltkrieg, Saarlouis Jazz Festival 2025 am Freitag gestartet, FCS gleicht durch spätes Tor gegen Cottbus aus und sichert sich einen Punkt.

Foto: Jochen Erdmenger

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (30.06.2025)

Freizeitpark-Check: Wir reisen in den „Parc du Petit Prince“. Wir treffen einen Lothringer, der auf TikTok Kurzvideos über den Alltag der Soldaten im 1. Weltkrieg postet. Es geht um eine Süßigkeit aus Verdun und Ferien auf einem alten Industriegelände.

Foto: TikToker verkleidet als Soldat

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Lothringer erklärt Ersten Weltkrieg auf TikTo...

Wie interessiert man heutzutage junge Menschen für den Ersten Weltkrieg? Der Lothringer Geoffrey Tourovsky gewährt mit Kurz-Videos auf der Social-Media-Plattform TikTok ungewöhnliche Einblicke in den Alltag von Soldaten im Ersten Weltkrieg.