Schlagwort: Wiederaufbau

Mikrofon

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Flutkatastophe: Das geschieht mit den Spenden...

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal gab es große Hilfsbereitschaft. Auch die Stadt Saarlouis hat 46.000 Euro gespendet. Damit soll unter anderem ein Kindergarten gebaut werden, erzählt der Ortsbürgermeister vo Dernau, Alfred Sebastian, im SR- Interview.

Foto: Der Saarbrücker Zoo bei der Eröffnung 1932

Audio | 21.08.2022 | Länge: 00:25:40 | SR 3 - Julia Marlene Becker-Maleska Der Saarbrücker Zoo wird 90 Jahre alt

Der Saarbrücker Zoo feiert dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. In den vergangenen Jahrzehnten ist viel passiert: Evakuierung im Krieg, Wiederaufbau am Eschberg, neue Tiere und sich verändernde Aufgaben. Wir werfen einen Blick in die Zoogeschichte.

Ignazio Cassis, Bundespräsident der Schweiz und Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, während der Ukraine Recovery Conference

Audio | 04.07.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 2 - Kathrin Hondl Wiederaufbau-Konferenz in Lugano

Heute Vormittag hat in Lugano auf Einladung der Schweiz eine Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine begonnen. Eigentlich war eine Ukraine-Reformkonferenz geplant, schon lange vor dem russischen Angriffskrieg. Aber jetzt stellen sich viel dringlichere Frage...

Ausstellung in Bad Neuenahr: Flutgeschichten (Foto: Heike Löser)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Heike Löser (SWR) Vielfältiges Leid, vielfältige Hilfe

Im Bürgerzentrum Bad Neuenahr-Ahrweiler ist zurzeit eine interaktive Ausstellung zu sehen, die sich mit der Bewältigung der Flutkatastrophe vom Juli 2021 beschäftigt. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt von IsraAID Germany in Kooperation mit der...

Foto: Luisenbrücke in Saarbrücken

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:00:57 | SR Fernsehen - (c) SR Rückblick 1945 bis heute - die Luisenbrücke i...

Die Luisenbrücke war 1945 dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen. Nach dem Krieg wurde sofort mit dem Aufbau begonnen, so dass sie bereits 1946 wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.