Schlagwort: Wiedervereinigung

Buchcover

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Michael Braun Uwe Tellkamp: "Der Schlaf in den Uhren"

Noch nie ist ein Roman der deutschen Gegenwartsliteratur bereits vor seinem Erscheinen mit so einem massiven Misstrauensvotum belegt worden wie Uwe Tellkamps ("Der Turm") neues 900-Seiten-Werk "Der Schlaf in den Uhren". Das hat vor allem mit Tellkamps Kri...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.01.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rückblick auf die Silvesternacht 2021, Saarland feiert 65-jähriges Bestehen als Bundesland, Wadgasser „Erwachsenenblässerklasse“ mit 50.000 Euro prämiert, Die medizinische Fakultät des Saarlandes bietet Kommunikationsk...

Albrecht Schuch als Thomas Brasch und Jella Haase als Katarina in einer Szene des Films

Audio | 10.11.2021 | Länge: 00:02:29 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: "Lieber Thomas"

Schon in der DDR ständig angeeckt, blieb der Schriftsteller-Rebell Thomas Brasch auch nach der Wende stets unbequem. Mit "Lieber Thomas" kommt nun ein beinahe dreistündiges Epos über ihn in die Kinos. SR-Kinokenner Alexander Soyez ist begeistert.

Foto: Der Arzt Dr. Fritz Wertheimer

Video | 07.11.2020 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR 1936 - Emigration und Flucht

Gleich nach dem Referendum flüchten rund 8000 Menschen aus dem Saarland. Oppositionelle, Gewerkschafter, Schriftsteller befürchten Schlimmstes mit der Wiedereingliederung ins Deutsche Reich. Unter ihnen sind auch zahlreiche Juden, viele von ihnen flüchten...

Feierstimmung am Tag der Deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 02.10.2010 | Länge: 00:19:08 | SR 2 - Wolfgang Korb et al. SR 2 - Trouvailles: Der Tag X (30.09.1990)

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Kurz vor dem formalen Beitritt der "DDR" zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 ließen der SR und "Radio aktuell" das knappe Jahr seit dem Fall der Mauer Revue passieren. Ein Beitrag aus der Sendung "Politik aus...

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 19.12.2009 | Länge: 00:07:43 | SR 2 - Martin Hanfland SR 2 - Der Beitritt scheint mir völlig unmögl...

Der Konstanzer Politikwissenschaftler Professor Thomas Ellwein machte sich im Gespräch mit SR-Moderator Martin Hanfland knapp zwei Wochen vor den ersten freien DDR-Volkskammerwahlen gegen einen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik und für eine neue Verfass...

Logo der Sendereihe Trouvailles

Audio | 19.12.2009 | Länge: 00:08:09 | SR 2 - Martin Hanfland SR 2 - Anschluss oder Neue Verfassung?

Im März 1990 waren es noch knapp zwei Wochen bis zu den ersten freien Volkskammerwahlen der noch bestehenden DDR. Das "Abendmagazin" auf SR 1 Europawelle Saar drehte sich ganz um die Frage "Anschluss oder Neue Verfassung? - Streit über den Weg zur deutsch...

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 19.12.2009 | Länge: 00:13:21 | SR 2 - Gabor Filipp SR 2 - Kanzler Kohl in Dresden

Im Dezember 1989 - also wenige Tage nach dem Mauerfall - besuchte der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl Dresden zum "deutsch-deutschen Gipfel". Damals herrschte aber nicht nur grenzenlose Euphorie: In Ostberlin wurde gegen die mögliche Wiedervereinigung ...

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 14.11.2009 | Länge: 00:07:48 | SR 2 - Gerhard Rein SR 2 - Arbeiter, Bauern, Bach und Händel

Der Journalist Gerhard Rein war in den 80er Jahren Korrespondent des Saarländischen Rundfunks in der DDR. Er gilt als einer der herausragenden Chronisten der "Protestantischen Revolution". Bei unserem Trouvailles-Fundstück handelt es sich um einen Beitrag...

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 14.11.2009 | Länge: 00:11:20 | SR 2 - Prof. Alexander von Borman SR 2 - Kulturelle Annäherung der beiden deuts...

Der Germanist und Publizist Prof. Alexander von Borman hatte in Amsterdam mit einer Stipendiatenwohnung so etwas wie einen "Außenposten" für junge deutsche Schriftsteller eingerichtet. Sie wurde gerade in den späten 80er Jahren zu einer bedeutenden Plattf...