Schlagwort: Wien

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.12.2022 | Länge: 00:35:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Immer mehr Elektroautos im Saarland, Immobilien-Erbschaft kann teurer werden und Lohnen sich Krankenversicherungen für Tiere?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.12.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: So verlief der nationale Warntag, Saarländische Tierschutzvereine gründen Bündnis "Tierschutz-Allianz Saar", Kandidaten für diesjährige Wahl der Saarsportler stehen fest.

Heidi Goess-Horten und Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) am Freitag, 30. August 2019, anlässlich der Verleihung des Landesordens in Gold in Klagenfurt

Audio | 02.06.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Wolfgang Vichtl "Heidi Horten Collection" wird eröffnet

Heidi Goess-Horten gilt als reichste Frau Österreichs, die Witwe des "Kaufhaus-Königs" Horten. Und während andere Leute mit ähnlich opulentem Girokonto teure Autos oder Uhren sammeln, hat Heidi Horten eine ziemlich umfangreiche Privatsammlung moderner Kun...

Der österreichische Aktionskünstler Hermann Nitsch

Audio | 19.04.2022 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Florian Haas Zum Tod des Aktionskünstlers Hermann Nitsch

Seine Kunst war Provokation in weiß und rot - und dabei hoch angesehen. Der Aktionskünstler Hermann Nitsch, Jahrgang 1938, hatte für seine Bilder und Aktionen unter anderem Blut und Exkremente genutzt - und hat dafür vor allem von Seiten der Kirche und Ti...

Foto: Frau packt Sachen für die Ukraine

Video | 24.03.2022 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR Direkte Hilfe: Privater Hilfskonvoi an der uk...

Der „Freunde.Helfen! Konvoi.“ ist vergangene Woche mit zwei LKW aus dem Saarland in Richtung Chisinau, der Moldawischen Hauptstadt gestartet. Voll bepackt mit medizinischem Gerät um Krankenhäuser und Flüchtlingslager nahe der ukrainischen Grenze zu unters...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 24.03.2022 | Länge: 00:29:02 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (24.03.2022)

In "Wir im Saarland-Das Magazin" geht es diese Woche um den Streit um die Ansiedlung von SVolt, um eine Saarländerin, die sich auf den Weg macht um ukrainischen Kriegsflüchtlingen zu helfen, um viel unerwünschtes Wasser im Keller und um den ältesten jüdis...

Helfende Hände (Foto:pixabay/Koch)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 1 - Verena Sierra Hilfsgüter für die Ukraine

Seit vielen Jahren bringt der Verein 'Freunde helfen! Konvoi' Hilfsmittel nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Nicole Baumhacker vom Ladies Circel Saarbrücken war mit einem Hilfskonvoi letzte Woche in Richtung Moldawien unterwegs. Sie e...

Doris Pack (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 18.03.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 2 - Barbara Grech Herzlichen Glückwunsch, Doris Pack!

Seit 30 Jahren ist die Saarländerin Doris Pack eine feste Größe, wenn es um Balkan-Politik in der EU geht. Von 1989 bis 2014 tat sie das hauptberuflich als Mitglied des Europäischen Parlaments. Am 18. März feiert die gebürtige Schiffweilerin, studierte Le...

Abspielen

Video | 16.03.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick:Letzte Landtagssitzung vor der Landtagswahl, Saarländische Helfer an ukrainischer Grenze, Sanierungspaket für Schulen, Diskussion um Trinkwasserförderung in Kleinblittersdorf, Tipps für den Wasserverbrauch zuhause, „Sch...

Symbolbild: ein Mikrofon (Foto: SR/Sebastian Knöbber)

Audio | 02.03.2022 | Länge: 00:09:39 | SR 2 - Tilla Fuchs / Tanja Maljartschuk Tanja Maljartschuk: "Der Krieg hat nicht erst...

Nach den Worten der Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk läuft der Krieg in ihrem Heimatland Ukraine nicht erst seit ein paar Tagen, sondern bereits seit acht Jahren. Sie hätte sich gewünscht, dass der Westen schon 2014 so stark ...